Alexander Snehotta von Kimratshofen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Werdegang== | ==Werdegang== | ||
*1969: geboren in München | |||
*1984/85: Umzug Nach Altusried bei Kempten (Allgäu) | |||
*1989: Abschluss der Fachoberschule | |||
*1989-92: Bundeswehrzeit bei der Artillerie | |||
*1992-95: Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule mit Erlangung des Grades eines Diplomverwaltungswirtes | |||
*1995-98: Dienst in Kempten | |||
*1998: Versetzung nach München | |||
*1990-heute: Vielfache Kunst-, Kultur- und Weiterbildungsreisen in In- und Ausland (überwiegend im Mittelmeerraum und in Skandinavien) | |||
*1999-2006: Verschiedene künstlerische Kurse in München und Umgebung, sowie im In- und Ausland. Gasthörerschaften an höheren Bildungseinrichtungen in München | |||
*Seit 2007: intensives Wirken im Kunstbereich mit mehreren Ausstellungen, Projekten und Aktionen. | |||
*2008: Beteiligung an der Gründung der Vereinigungen [[Farbchimären]] und [[Kunstrefugium]] | |||
Neben seinem beruflichen Werdegang hat er sich mit großem persönlichem Engagement (in Hinblick auf Freizeit und auch finanziell) über die Jahre in verschiedenen Kursen und Eigenbildungen unterschiedliche Grundvoraussetzungen zu künstlerischem Schaffen angeeignet, das Handwerkszeug eben. Zugleich war er (soweit möglich) viel unterwegs und besuchte hierbei eine Vielzahl innereuropäischer Kunstreiseziele, die ihn immer wieder inspirierten. | |||
==Kontakt== | ==Kontakt== |
Version vom 3. Mai 2008, 13:20 Uhr
Feelart ist ein Atelier, das sich der Heraldik (Wappenerstellung), sowie der historischen und abstrakten bis surrealen Kunst verschrieben hat.
Über den Künstler
Interview
Werdegang
- 1969: geboren in München
- 1984/85: Umzug Nach Altusried bei Kempten (Allgäu)
- 1989: Abschluss der Fachoberschule
- 1989-92: Bundeswehrzeit bei der Artillerie
- 1992-95: Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule mit Erlangung des Grades eines Diplomverwaltungswirtes
- 1995-98: Dienst in Kempten
- 1998: Versetzung nach München
- 1990-heute: Vielfache Kunst-, Kultur- und Weiterbildungsreisen in In- und Ausland (überwiegend im Mittelmeerraum und in Skandinavien)
- 1999-2006: Verschiedene künstlerische Kurse in München und Umgebung, sowie im In- und Ausland. Gasthörerschaften an höheren Bildungseinrichtungen in München
- Seit 2007: intensives Wirken im Kunstbereich mit mehreren Ausstellungen, Projekten und Aktionen.
- 2008: Beteiligung an der Gründung der Vereinigungen Farbchimären und Kunstrefugium
Neben seinem beruflichen Werdegang hat er sich mit großem persönlichem Engagement (in Hinblick auf Freizeit und auch finanziell) über die Jahre in verschiedenen Kursen und Eigenbildungen unterschiedliche Grundvoraussetzungen zu künstlerischem Schaffen angeeignet, das Handwerkszeug eben. Zugleich war er (soweit möglich) viel unterwegs und besuchte hierbei eine Vielzahl innereuropäischer Kunstreiseziele, die ihn immer wieder inspirierten.
Kontakt
c/o Alexander Snehotta von Kimratshofen, Steinheilstr. 19, 80333 München, T: +49 (0) 89 / 28 80 89 16, M: +49 (0) 177 / 72 99 160, mailto: alexsnehotta@aol.com