Boosstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 26. September 2007, 16:08 Uhr

Die Boosstraße in der Au wurde 1877 nach dem deutschen Bildhauer Roman Anton BoosW (* 28. Februar 1733 in Bischofswang; 19. Dezember 1810) benannt, sie verlauft von der Eduard-Schmid-Straße nach Südwesten wo sie nach dem Am Feuerbächl als Sackgasse endet.