St. Achaz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Pfarrkirche '''St. Achaz''' in [[Mittersendling]] wurde [[1927]] nach Plänen von Steidle erbaut. | Die Pfarrkirche '''St. Achaz''' in [[Mittersendling]] wurde [[1927]] nach Plänen von Steidle erbaut. | ||
Die aus einem Langhaus mit einspringenden Zwiebelturm bestehende Kirche ersetzt die Vorgängerkirche von [[1730]]. Das Holztonnengewölbe im Inneren ist mit Deckengemälde von Bauer (1928), die | Die aus einem Langhaus mit einspringenden Zwiebelturm bestehende Kirche ersetzt die Vorgängerkirche von [[1730]]. Das Holztonnengewölbe im Inneren ist mit Deckengemälde von Bauer (1928), die barocken Altäre sind aus der Vorgängerkirche. Beachtenswert sind zudem die gotischen Skulpturen des Hl. Dionysius und Julianna, ursprünglich aus [[Kloster Schäftlarn|Schäftlarn]]. | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
[[Plinganserstraße]] 117 | [[Plinganserstraße]] 117 | ||
==Weblinks== | |||
*kjg-Pfarrjugend St. Achaz: [http://www.kjg-achaz.de/ www.kjg-achaz.de] | |||
*Bilder von St. Achaz [http://www.feten.de/muenchner-kirchen/kath.-st.-achaz-sendling_100474_103633.html] | |||
[[Kategorie:Kirche]][[Kategorie:Plinganserstraße]] | [[Kategorie:Kirche]][[Kategorie:Plinganserstraße]] |
Version vom 10. Juli 2007, 14:31 Uhr
Die Pfarrkirche St. Achaz in Mittersendling wurde 1927 nach Plänen von Steidle erbaut.
Die aus einem Langhaus mit einspringenden Zwiebelturm bestehende Kirche ersetzt die Vorgängerkirche von 1730. Das Holztonnengewölbe im Inneren ist mit Deckengemälde von Bauer (1928), die barocken Altäre sind aus der Vorgängerkirche. Beachtenswert sind zudem die gotischen Skulpturen des Hl. Dionysius und Julianna, ursprünglich aus Schäftlarn.
Adresse
Plinganserstraße 117
Weblinks
- kjg-Pfarrjugend St. Achaz: www.kjg-achaz.de
- Bilder von St. Achaz [1]