32.748
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Augustiner-Bräu anno 1600.jpg|thumb|[[Augustinerkloster]] anno 1600]] | [[Datei:Augustiner-Bräu anno 1600.jpg|thumb|[[Augustinerkloster]] anno 1600]] | ||
[[Datei:Augustiner Stehausschank Fortunabrunnenfest 2014.png|thumb|Stehausschank in Form eines Augustiner-Bierträgers auf dem [[Fortunabrunnenfest]] 2014]] | [[Datei:Augustiner Stehausschank Fortunabrunnenfest 2014.png|thumb|Stehausschank in Form eines Augustiner-Bierträgers auf dem [[Fortunabrunnenfest]] 2014]] | ||
'''Augustiner-Bräu''' (Spitzname: "August", oder "Gustl", seltener "Tiner" (ausgesprochen "Tina")) ist die älteste [[Brauerei]] in [[München]]. Sie wurde [[1328]] gegründet. Als das Augustiner-Kloster bei der [[Säkularisation]] im Jahre 1803 privatisiert worden war, zog die Brauerei 1817 in die [[Neuhauser Straße]]. Im Jahre [[1829]] ging sie in den Besitz von [[Anton Wagner]] über. | '''Augustiner-Bräu''' (Spitzname: "August", oder "Gustl", seltener "Tiner" (ausgesprochen "Tina")) ist die älteste [[Brauerei]] in [[München]]. Sie wurde [[1328]] gegründet. Als das Augustiner-Kloster bei der [[Säkularisation]] im Jahre 1803 privatisiert worden war, zog die Brauerei 1817 in die [[Neuhauser Straße]]. Im Jahre [[1829]] ging sie in den Besitz von [[Anton Wagner]] und seiner Frau Therese über. Deren Sohn [[Josef Wagner|Josef]] ließ [[1884]] zwischen der [[Landsberger Straße|Landsberger-]] und der [[Westendstraße]] eine neue Brauereianlage errichten, die im Kern noch heute in Betrieb ist. | ||
Neben dem würzigen Hellen wird auch ein ''Edelstoff'' gebraut. | Neben dem würzigen Hellen wird auch ein ''Edelstoff'' gebraut. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Augustiner vertreibt weder Bier in Blechdosen noch schenkt man den populär gewordenen Biermischgetränken Beachtung. Statt Quantität und Umsatz steht die Qualität der Produkte im Vordergrund des Geschäftsinteresses. | Augustiner vertreibt weder Bier in Blechdosen noch schenkt man den populär gewordenen Biermischgetränken Beachtung. Statt Quantität und Umsatz steht die Qualität der Produkte im Vordergrund des Geschäftsinteresses. | ||
Der beste Beweis für den Erfolg dieses | Der beste Beweis für den Erfolg dieses traditionsbewussten geschäftlichen Wirkens sind die ungebrochene Popularität und das hohe Ansehen der Marke in München und Umgebung, besonders auch bei Jugendlichen. | ||
[[Wirtsbudenstraße|Wiesenzelte]]: | [[Wirtsbudenstraße|Wiesenzelte]]: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Charakteristik == | == Charakteristik == | ||
Braumeister: | Braumeister: Werner Mayer | ||
Mit einem Satz: "Ein Bier wie eine kleine Hochzeit." | Mit einem Satz: "Ein Bier wie eine kleine Hochzeit." | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* http://www.augustiner-braeu.de www. | * Augustiner-Bräu: [http://www.augustiner-braeu.de Internetauftritt] | ||
* EHW-Stiftung: [https://www.ehw-stiftung.de/stiftung/geschichte/ Geschichte] (auf der Stiftungsseite) | |||
* [http://august.schoenitzer.de august.schoenitzer.de] OSM Karte mit Augustiner-Wirtschaften und deren Öffnungszeiten | * [http://august.schoenitzer.de august.schoenitzer.de] OSM Karte mit Augustiner-Wirtschaften und deren Öffnungszeiten | ||
* {{WL2|Augustiner-Bräu}} | * {{WL2|Augustiner-Bräu}} | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-9 Foto vom Backsteincharme der Augustiner Brauerei - Bild Nr. 9 !] (Bildserie zum [[Fassadenpreis]]) | * [[Süddeutsche Zeitung]], 9. Dezember 2011: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-9 Foto vom Backsteincharme der Augustiner Brauerei - Bild Nr. 9 !] (Bildserie zum [[Fassadenpreis]]) | ||
* [[Süddeutsche Zeitung]], 8. November 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-augustiner-brauerei-wagner-salons-1.4673850 Die renovierten Wagner Salons.] SZ, 8. November 2019 (In den Gemächern der Augustiner-Dynastie)'' | |||
* Augustiner-Restaurant: [https://www.augustiner-restaurant.com/wagners-salon/ Die Wagner Salons] | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Brauerei]] | [[Kategorie:Brauerei]] | ||
[[Kategorie:Augustiner-Bräu| ]] | [[Kategorie:Augustiner-Bräu| ]] |
Bearbeitungen