Rudhartstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (SB)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Albrecht-Dürer-Straße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S. 142 R - Rudhartstraße. Bisher Albrecht-Dürer-Straße in Allach.</ref>
| Bild                = Muerudhartstrsch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 700 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 268
| Straßen-ID          = 03969
}}
Die '''Rudhartstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Stieglstraße]] zum [[Pasinger Heuweg]].
Die '''Rudhartstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Stieglstraße]] zum [[Pasinger Heuweg]].


Sie wurde im Jahr 1947 nach den Brüdern Professor für Rechtsgeschichte '''{{WL2|de:Ignaz von Rudhart|Ignaz von Rudhart}}''' und Georg Thomas Rudhart, Leiter des [[Reichsarchiv]]s und Professor für Geschichte an der Universität München benannt. Die Straße war bis zur Umbenennung als ''Albrecht-Dürer-Straße'' benannt.
Sie wurde im Jahr 1947 nach den Brüdern Professor für Rechtsgeschichte '''{{WL2|de:Ignaz von Rudhart|Ignaz von Rudhart}}''' und Georg Thomas Rudhart, Leiter des [[Reichsarchiv]]s und Professor für Geschichte an der Universität München benannt. Die Straße war bis zur Umbenennung als ''Albrecht-Dürer-Straße'' bekannt.
 
Das Adressbuch von München aus dem Jahr 1958 kennt nur die Namensgebung nach Georg Thomas Rudhart. 


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1867|ost=11.4507}}  
{{Lage|nord=48.1867|ost=11.4507}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Rudhartstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]]
32.673

Bearbeitungen