IAA Mobility: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänze 2025 (z.B. Mock Up neuer Zug SBM)
(Ergänze 2025 (z.B. Mock Up neuer Zug SBM))
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''IAA MOBILITY''' ist der direkte Nachfolger der bisherigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) und wird zudem nicht mehr, wie früher, in Frankfurt am Main, sondern seit dem Jahr 2021 in [[München]] ausgetragen.
Die '''IAA MOBILITY''' ist der direkte Nachfolger der bisherigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) und wird zudem nicht mehr, wie früher, in Frankfurt am Main, sondern seit dem Jahr 2021 in [[München]] ausgetragen.
== 2025 ==
Im Rahmen der IAA Mobility 2025 wird es auch wieder sogenannte "Open Spaces" im Stadtgebiet geben. Unter anderem wird am Königsplatz im Rahmen ÖPNV-Erlebniswelt Zukunft Nahverkehr (ZNV) das Mock Up der neuen Fahrzeuge der [[S-Bahn|S-Bahn München]] ausgestellt sein.
== 2023 ==
== 2023 ==
Die Messe wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet. Zu den Protesten erklärte er: Solche Proteste gehörten „zu einer öffentlichen, demokratischen Debatte dazu“. Angesichts der ausgestellten E-Autos seien sie aber „ein wenig anachronistisch<ref>Tagesschau, 5. September 2023: [https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/iaa-autoindustrie-scholz-muenchen-greenpeace-protest-100.html Automesse in München: Scholz besucht Autobauer - Proteste auf IAA]</ref>.“
Die Messe wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet. Zu den Protesten erklärte er: Solche Proteste gehörten „zu einer öffentlichen, demokratischen Debatte dazu“. Angesichts der ausgestellten E-Autos seien sie aber „ein wenig anachronistisch<ref>Tagesschau, 5. September 2023: [https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/iaa-autoindustrie-scholz-muenchen-greenpeace-protest-100.html Automesse in München: Scholz besucht Autobauer - Proteste auf IAA]</ref>.“
22.081

Bearbeitungen