Flughafen München Franz Josef Strauß: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(58 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[1992]] in Betrieb genommene '''Flughafen München''', benannt nach dem ehemaligen Ministerpräsidenten '''[[Franz Josef Strauß]]''' (übliche Abkürzungen sind bei IATA: '''MUC''', bzw. ICAO: '''EDDM'''), liegt nordöstlich von München im ''Erdinger Moos'' bei Freising. Entfernung zur Stadtgrenze: 28 Kilometer.  
Der [[1992]] in Betrieb genommene '''Flughafen München''' wurde benannt nach dem ehemaligen Ministerpräsidenten '''[[Franz Josef Strauß]]''' (übliche Abkürzungen sind bei der IATA: '''MUC''', bzw. ICAO: '''EDDM'''). Er liegt nordöstlich von [[München]] im ''[[Erdinger Moos]]'' bei [[Freising]]. Die Entfernung zur Stadtgrenze beträgt 28 Kilometer. Im Jahr [[2018]] zählte er 404.505 Starts und Landungen sowie 44,6 Mio Fluggäste.
[[Datei:Feinstaub_und_Ultrafeinstaub.jpeg|thumb|380px|Hier sichtbar der Reifenabrieb bei der Landung eines Airbus A319-100 der Lufthansa mit Star-Alliance-Beklebung (Foto: [[Karl Schillinger|K. Schillinger]], 2019)]]


==Geschichte==
==Geschichte==
*Inbetriebnahme: 17. Mai 1992, zuvor [[Flughafen Riem]]  
*Inbetriebnahme: 17. Mai 1992, zuvor gab es den [[Flughafen Riem]]  
*Am 29. Juni [[2003]] wurde Terminal 2 in Betrieb genommen.
*Am 29. Juni [[2003]] wurde [[#Terminal 2|Terminal 2]] in Betrieb genommen.
* 2011: Planung einer [[Dritte Startbahn|dritten Startbahn]]
*2011: Planung einer [[Dritte Startbahn|dritten Startbahn]]
* 2012: Ablehnung einer geplanten dritten Startbahn durch [[Bürgerentscheide|Bürgerentscheid]] innerhalb Münchens.
*2012: Ablehnung einer geplanten dritten Startbahn durch [[Bürgerentscheide|Bürgerentscheid]] innerhalb Münchens.ä
*26. April [[2016]]: Inbetriebnahme des Satellitenterminals für Terminal 2


==Anreise ==
==Bemerkungen zu einzelnen Terminals==
*per PKW über die [[A92]]
Das ''Terminal 1'' hat eine Kapazität von ca. 25 Millionen Passagieren und ist auf einer Länge von 1081 Metern in fünf Module A, B, C, D und E unterteilt, wobei das Modul E nur für Ankünfte genutzt werden kann; die Module A und D sind für den ''Schengen-Verkehr'' ausgelegt, in den Modulen B und C kann auch ''Non-Schengen-Verkehr'' abgewickelt werden. Zusätzlich gehört die externe Halle F, zwischen Terminal 1 und 2 nördlich des [[Hilton Munich Airport|Hilton-Hotels]] gelegen, zum Terminal 1. Auf dem zum Terminal gerechneten ''Vorfeld West'' stehen 60 weitere Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung.
*oder diverse Busverbindungen von München, [[Freising]], [[Erding]] oder anderen Orten.


=== S-Bahnhof ===
Das ''Terminal 2'' wurde 2003 in Betrieb genommen. Auf einer Länge von 980 Metern stehen 24 Fluggastbrücken und im so genannten ''Commuterhof'' westlich des Terminals vier gebäudenahe Abstellpositionen für kleinere Flugzeuge zur Verfügung. Einschließlich der beiden vorgelagerten ''Vorfelder 2 und 3'' im Osten des Terminals ergeben sich 75 Flugzeug-Abstellpositionen.
[[Image:München_S1.png|32px|S1|right]]
Der S-Bahnhof ist Haltepunkt der '''[[S-Bahn#Linienführung|S-Bahn-Linie 1]]''' ( [[S-Bahnhof Freising|Freising]] — [[Ostbahnhof|M.-Ostbahnhof]] )


*Achtung: Teilzug fährt nach Freising oder S8.
Der [[#S-Bahnhof|S-Bahnhof]] kann ebenfalls durch das sich westlich anschließende Airport Center erreicht werden.
*[http://www.munich-airport.de/de/consumer/plaene/T1/T1_A/T1_A_03/index.jsp Pläne des Terminal 1] und für [http://www.munich-airport.de/de/consumer/plaene/T2/index.jsp das Terminal 2]


*Nächster Halt in Richtung Zentrum / Ostbahnhof ist der [[S-Bahnhof Neufahrn bei Freising|S-Bahnhof Neufahrn]].
Nachdem es zuvor ausgiebig getestet wurde, wurde das neue Satellitenterminal für das Terminal 2 mit den Modulen I, J, K und L in Betrieb genommen. Dieses ist mittels einer Mini-U-Bahn zu erreichen, die alle drei Minuten fährt.
*Nächster Halt in Richtung  [[Freising]] ist der [[S-Bahnhof Freising]].


==== Verspätungen bei der S-Bahn ====
[[Datei:Flughafen Franz-Josef-Strauss.jpg|thumb|Start ([[K.S.]])]]
* [http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn] in München informiert aktuell über die Position aller [[S-Bahn]]-Züge ( funktioniert wie eine Google-Karte )
 
== Regelbetrieb ==
Im Regelbetrieb führen folgende Fluggesellschaften ihre Flüge am Flughafen München durch:
 
===Terminal 1===
*Aer Lingus
*Air Anka
*Air Cairo
*Air Europa
*Air France
*Ajet
*American Airlines
*Arkia
*British Airways
*Cathay Pacific
*Condor
*Corendon Airlines
*Corendon Airlines Europa
*Delta
*easyJet
*easyJet Europe
*EL AL
*Elektra Airways
*Emirates
*enter air
*Etihad Airways
*Eurowings
*Finnair
*FLYONE
*FreeBird Airlines
*Freebird Airlines Europe
*GP Aviation
*Gulf Air
*Iberia
*Icelandicair
*KLM
*Kuwait Airways
*Lumiwings
*Mavi G k MAG
*Nesma Airlines
*Norwegian Air Shuttle
*Norwegian Air Sweden
*Nouvelair Tunisie
*Oman Air
*Pegasus Airlines
*Qatar Airways
*Red Sea Airlines
*Royal Air Maroc
*SAS
*Saudia
*SCAT Airlines
*Sky Alps
*SKY express
*Somon Air
*Star East Airlines
*SunExpress
*Trade Air
*Transavia France
*TUIfly
*Tunisair
*UR Airlines
*Uzbekistan Airlines
*Vietnam Airlines
*Vueling
*Wideroe
 
===Terminal 2===
*AEGEAN
*Air Canada
*Air China
*AIR DOLOMITI
*airBaltic
*ANA
*Austrian Airlines
*Brussels Airlines
*Croatia Airlines
*DAT
*Discover Airlines
*EGYPTAIR
*EVA Air
*ITA Airways
*KM Malta Airlines
*LOT
*Lufthansa
*Luxair
*Singapore Airlines
*SWISS
*TAP Air Portugal
*Thai Airways International
*United
 
== Angaben zum Flugplan ==
<!-- wird noch weiter fortgeschrieben -->
 
==Betreiber==
;Flughafen München GmbH
:An ihr sind beteiligt: der Freistaat [[Bayern]] mit 51 Prozent,
:die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und
:die Stadt München mit 23 Prozent.
 
Der Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH wählte im Dezember 2011 den damaligen [[Finanzministerium|Finanzminister]] Dr. {{WL2|Markus Söder}} zum neuen Vorsitzenden.


==Lage==
Zur Lage siehe [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_21_13.62_N_11_47_09.91_E_type:landmark_region:DE-BY auf der '''Karte'''], umgeben von den Ortsteilen {{WL2|Attaching}} (kam 1982 nach Freising),  Schwaig, Franzheim, Mariabrunn, Achering und {{WL2|Pulling}}.


== Planungen zur dritten Startbahn ==
===Planungen zur dritten Startbahn===
Beim Bürgerentscheid am 17. Juni 2012 stimmten die meisten  [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-06/buergerentscheid-startbahn-muenchen-2 Münchner gegen dritte Startbahn.] Aber die [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stoppen-dritte-startbahn-landesregierung-will-an-flughafenausbau-festhalten-1.1385544 Landesregierung will am Flughafenausbau festhalten.] Die Gegner der dritten Startbahn auf dem Münchner Flughafen haben die Abstimmung in München gewonnen.  Die Wähler votierten überraschend deutlich mit 54,3 Prozent gegen den Bau. SPD-Bürgermeister [[Ude]] gratulierte ihnen bereits.  (17.6.12)
Beim Bürgerentscheid am 17. Juni 2012 stimmten die 54,3 Prozent der wählenden [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-06/buergerentscheid-startbahn-muenchen-2 Münchner gegen dritte Startbahn]. Aber die [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stoppen-dritte-startbahn-landesregierung-will-an-flughafenausbau-festhalten-1.1385544 Landesregierung will am Flughafenausbau festhalten].  


Die [[SZ]] und andere berichteten im Vorfeld über die geplante dritte Startbahn als – ''Drehkreuz, Dreckschleuder, Wachstumsmotor – "Vom Erdinger Moos bleibt fast nichts mehr übrig"''.


Die SZ und andere berichteten im Vorfeld über die geplante dritte Startbahn als – ''Drehkreuz, Dreckschleuder, Wachstumsmotor – "Vom Erdinger Moos bleibt fast nichts mehr übrig"''.
Im Dezember 2014 stimmte im Landtags-Wirtschaftsausschuss die CSU-Mehrheit gegen eine entsprechende Petition.


* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/buergerentscheid-zur-dritten-startbahn-wie-muenchen-zur-vetomacht-wird-1.1266593 Welche Gründe sprechen für und gegen den Ausbau?] Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Abstimmung am 17. Juni in der SZ.
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/buergerentscheid-zur-dritten-startbahn-wie-muenchen-zur-vetomacht-wird-1.1266593 Welche Gründe sprechen für und gegen den Ausbau?] Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Abstimmung am 17. Juni in der SZ.
* Siehe auch: [[Dritte Startbahn]]
* [http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/massenpetition-startbahn-wirtschaftsausschuss-100.html Im Wirtschaftsausschuss stimmte die CSU-Mehrheit dagegen.] BR vom 4.12.2014
== Anreise ==
=== Mit dem Auto===
Mit dem Pkw über die Autobahn {{Auto|A92}} — Parken bis zu 3 Stunden kostenlos, wenn Sie am Flughafen München für über einen Gesamtwert von 20 € (mehrere Kassenbons sind kumulierbar) einkaufen oder essen.
:- [http://www.munich-airport.de/de/consumer/anab/auto/parken/parkbereiche/index.jsp Parkbereiche des Flughafens]
:- [https://www.parkplatzvergleich.de/parken-flughafen-muenchen/ Vergleich alternativer Flughafenparkplätze von parkplatzvergleich.de]
*diverse Busverbindungen von München, Freising, [[Erding]] oder anderen Orten


* Siehe auch: '''[[Dritte Startbahn]]'''
=== S-Bahnhof München Flughafen Terminal ===
Der Flughafen München ist auch mit der [[S-Bahn]] erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof halten auch die Linien {{ÖPNV|S1}} und {{ÖPNV|S8}}, die dort enden. Außerdem endet dort der Überregionale Flughafenexpress (ÜFEX) von Würzburg. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den [[Bus]]linien {{ÖPNV|512}} und {{ÖPNV|635}} und zu folgenden außerhalb des MVV operierenden Buslinien: Lufthansa Express Bus {{ÖPNV|LH}} zum Hauptbahnhof, zum Expressbus X109 nach Ingolstadt Nord und speziellen Messeshuttlen.


==Betreiber==
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
;Flughafen München GmbH<br>
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
An ihr sind beteiligt: der Freistaat [[Bayern]] mit 51 Prozent,<br>
| Vorheriger = Endstation
die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und <br>
| Linien = {{ÖPNV|S1}}
die Stadt [[München]] mit 23 Prozent.
| Nächster = [[Flughafen Besucherpark]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Flughafen Besucherpark]]
| Linien = {{ÖPNV|S8}}
| Nächster = Endstation
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Flughafen Besucherpark]]
| Linien = {{ÖPNV|RE22}}
| Anmerkung =  
| Nächster = Endstation
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
 
===Straßen im Flughafen===
(etwa im Uhrzeigersinn um die Terminals)
*[[Erdinger Allee]]
*[[Freisinger Allee]]  
*[[Terminalstraße West]]
*[[Terminalstraße Mitte]]
*[[Terminalstraße Ost]]
*[[Nordallee]]
*[[Zentralallee]] (St2584)
*[[Südallee]]
*[[Wartungsallee]]
 
überörtlich
* [[A92]] (E53)
* [[B11]]
* B301
* B388
* St2084 (B11a)
* [[Flughafentangente]]


Dez. 2011:  Der Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH wählt Finanzminister Dr. [[Markus Söder]] zum neuen Vorsitzenden.
==Nachbarorte==
* {{WL2|Attaching}} (wurde 1982 Ortsteil von Freising)
* Schwaig
* [[Oberding]]
* {{WL2|Naturschutzgebiet Oberdingermoos|Oberdingermoos}}
* [[Hallbergmoos]]
* {{WL2|Achering}}
* {{WL2|Pulling}}
und als nächste große Stadt
* [[Freising]]


==Siehe auch==
==Lage==
{{Lage|nord=48.3542|ost=11.79}}
 
== Siehe auch ==
* [https://www.welt.de/mediathek/reportage/technik-und-wissen/video157711706/Drehkreuz-des-Suedens-Der-Flughafen-Muenchen.html n24-Video ''das sogenannte "Drehkreuz des Südens.'' ] Filmlänge 49 Min, 2017.     
* weitere Bedeutungen für … [[Flughafen (Begriffsklärung)]]
* [[Airbräu]], Terminal Ebene 03
* [[Airbräu]], Terminal Ebene 03
* [[Polizeiinspektion Flughafen München]], [[Nordallee]] 6, Telefon 089 '''97 9-0'''
* [http://www.munich-airport.de/de/consumer/shops/index.jsp Shopping/Gastronomie im Flughafen]: Hier wird alles angeboten - von der Apotheke über diverse Restaurants/Cafés, einen Fanshop des [[FC_Bayern_München|FC Bayern]] bis hin zum einzigen [http://www.falke.com/de/ FALKE-Shop] für Strümpfe in München.
* [[Walpertskirchener Spange]]


==Weblinks==
== Weblinks ==
*Offizielle Homepage [http://www.flughafen-muenchen.de/ www.flughafen-muenchen.de]
*{{Website|www.flughafen-muenchen.de}}
** [https://www.munich-airport.de/newsroom-86335 ''Bilder'' auf der News-Seite von FM]
* Flughafen München: [https://www.munich-airport.de/fundbuero-im-service-center-585890 Fundbüro]
*[http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/flughafen.html Flughafen Stadt-Panorama]
*[http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/flughafen.html Flughafen Stadt-Panorama]
*360°-Bild (Munich Airport Center) [http://www.digishot.de/ipix/tv/munichairportcenter_pl.htm (digishot.de)]
*360°-Bild (Munich Airport Center) [http://www.digishot.de/galerie_nav_tourismus.htm (bei digishot.de unter Tourismus)]
*Birgit Kruse, Lisa Sonnabend und Marco Völklein: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/2.220/dritte-startbahn-am-flughafen-muenchen-kalkulationen-ueber-kapazitaeten-kosten-und-kiebitze-1.1124718 Flughafen: Dritte Start- und Landebahn — Münchens umstrittenes Mammutprojekt.]'' [[Süddeutsche Zeitung]] vom 26. Juli 2011
*[http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/wirtschaft/luftamt/planfeststellung/ Zum Beschluss im Planfeststellungsverfahren für eine "3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München" der Regierung von Oberbayern]. (26.07.2011)
* 12. Aug. 2016: [http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/koch-und-partner-streit-muc-insolvenzantrag-100.html Streit am Flughafen München- Planungsbüro stellt Insolvenzantrag.] (Nach wochenlangen Streitigkeiten mit der Flughafen München GmbH hat das renommierte Münchner Planungsbüro [[Koch+Partner]] jetzt einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt. Hintergrund sind nicht bezahlte Rechnungen. Von Michael Bartmann, br-online


*Birgit Kruse, Lisa Sonnabend und Marco Völklein: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/2.220/dritte-startbahn-am-flughafen-muenchen-kalkulationen-ueber-kapazitaeten-kosten-und-kiebitze-1.1124718 Flughafen: Dritte Start- und Landebahn — Münchens umstrittenes Mammutprojekt.]'' [[Süddeutsche Zeitung]] vom 26. Juli 2011 (Wann? Was kostet? Wie für die Natur? Artikel zum 2837seitigen Genehmigungsbeschluss der [[Regierung von Oberbayern]]. Fragen und Antworten zu dem Großprojekt der vier Kilometer langen nordöstlichen Start- und Landebahn. Der Plan für eine dritte Startbahn war bereits für den Flughafen im Jahr 1981 enthalten, dann aber angesichts der Proteste zunächst fallengelassen worden)
{{Wikipedia-Artikel}}
*[http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/wirtschaft/luftamt/planfeststellung/ Zum Beschluss im Planfeststellungsverfahren für eine "3. Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen München" der Regierung von Oberbayern]. (26.07.2011. Die formelle Bekanntmachung gegenüber der Öffentlichkeit und den im Verfahren beteiligten Stellen wird später - nach den Sommerferien in Bayern (30.07. bis 12.09.2011) - erfolgen. Über den konkreten Zeitpunkt wird rechtzeitig informiert. Erst diese künftige "Zustellung" löst dann den Lauf der Fristen für Klagen und Anträge auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes (§ 10 Abs. 5 LuftVG i.V.m. Art. 74 Abs. 4 und 5 BayVwVfG, § 10 Abs. 6 und 7 LuftVG) aus. An der angegebenen stelle wird auch der Ablauf des Planfeststellungsverfahrens erläutert.)
 
{{wikipedia-Artikel|Flughafen München Franz Josef Strauß}}


[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:Flughafen MUC II| ]]
[[Kategorie:Flughafen MUC II| ]]
[[Kategorie:Flughafen|Erd]]
[[Kategorie:S1]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S8]]
22.096

Bearbeitungen