31.117
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Bauprojekt == | == Bauprojekt == | ||
Das | Das dazuvor nahezu komplett versiegelte Areal, das vorher als Lager- und Logistikstandort diente, wurde deren Oberfläche mit allen Überbauten, beginnend ende 2023, abgetragen. | ||
Ein ca. 24.000 m² großer Landschaftspark, 400 neu gepflanzte Bäume und zahlreiche begrünte Gemeinschaftsdachterrassen sollen eine hohe Wohnqualität gewährleisten. In den 3- bis 9-geschossigen Gebäuden sollen 1.300 Wohneinheiten für 3.000 Bewohner entstehen. 60% der Wohnungen werden frei finanziert, 40% werden geförderte Sozialwohnungen. Über die differenzierte Höhenstaffelungen der Gebäude, die an den Grundstücksgrenzen abfallen, entstehen harmonische Übergänge zu den Ein- und Mehrfamilienhäusern der Nachbarschaft Untermenzings. Das Wohnviertel soll die größte Holzbausiedlung Bayerns in Holzhybridbauweise werden. | Ein ca. 24.000 m² großer Landschaftspark, 400 neu gepflanzte Bäume und zahlreiche begrünte Gemeinschaftsdachterrassen sollen eine hohe Wohnqualität gewährleisten. In den 3- bis 9-geschossigen Gebäuden sollen 1.300 Wohneinheiten für 3.000 Bewohner entstehen. 60% der Wohnungen werden frei finanziert, 40% werden geförderte Sozialwohnungen. Über die differenzierte Höhenstaffelungen der Gebäude, die an den Grundstücksgrenzen abfallen, entstehen harmonische Übergänge zu den Ein- und Mehrfamilienhäusern der Nachbarschaft Untermenzings. Das Wohnviertel soll die größte Holzbausiedlung Bayerns in Holzhybridbauweise werden. |
Bearbeitungen