30.634
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Englschalking]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Bogenhausen]] | |||
| PLZ = 81929 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1962 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1107 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Weltenburger Straße]] [[Süskindstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Kronstadter Straße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 1,6 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 00985 | |||
}} | |||
Die '''Eggenfeldener Straße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Weltenburger Straße]] zur [[Süskindstraße]]/[[Kronstadter Straße]]. | Die '''Eggenfeldener Straße''' in [[Bogenhausen]] führt von der [[Weltenburger Straße]] zur [[Süskindstraße]]/[[Kronstadter Straße]]. | ||
Sie wurde benannt nach der niederbayerischen Stadt '''{{WL2|de:Eggenfelden|Eggenfelden}}'''. | Sie wurde benannt nach der niederbayerischen Stadt '''{{WL2|de:Eggenfelden|Eggenfelden}}'''. | ||
==Lage== | [[Datei:Mueeggenfelderstr63122019c85.jpg|thumb|Vormals Zamdorfer Straße 93, nun Eggenfeldener Straße 63. Ehedem Gasthaus Alter Wirt]] | ||
Der Straßenzug ist weitaus älter als uns die Jahreszahl zur Benennung im Straßennamenbuch aufzuzeigen vermag. 1962 wurde die vormals alte ''Riemer Straße'' in Eggenfeldener Straße umbenannt. Aber bereits vor der Umbenennung in ''Riemer Straße'' trug sie den Namen ''Zamdorfer Straße''. Dazu wurde der Straßenzug ab dem [[Vogelweideplatz]] bis zur [[Riedenburger Straße]] bzw. Weltenburger Straße zurückgebaut. Des Weiteren entstand diesseits der Autobahn {{Auto|A94}}, bzw. Töginger Straße eine neue [[Zamdorfer Straße]], die entlang des Industriegebietes geführt wurde. | |||
Die [[Töginger Straße]] wurde neu angelegt und verbindet nunmehr den Vogelweideplatz auf direktem Weg mit [[Riem]] und weiter hinaus bis zur Autobahn {{Auto|A99}}. Die Riedenburger Straße wurde die neue Verbindung, um vom Vogelweideplatz entlang der [[Truderinger Straße]], unter der Töginger Straße hindurch, auf die Eggenfeldener Straße zu gelangen. | |||
== Lage == | |||
*{{Lageanf|nord=48.13915953040123|ost=11.627099812030792}} | *{{Lageanf|nord=48.13915953040123|ost=11.627099812030792}} | ||
*{{Lageend|nord=48.13982605934143|ost=11.648200750350952}} | *{{Lageend|nord=48.13982605934143|ost=11.648200750350952}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | [[Kategorie:Bogenhausen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Englschalking]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen