Landsberger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landsberger Straße''' hieß im Stadtteil [[Pasing]] vor der Eingemeindung ''Münchner Straße'' und führt von der [[Martin-Greif-Straße]] als Fortsetzung der [[Bayerstraße]] zum [[Pasinger Marienplatz]], wo sie in die [[Bodenseestraße]] übergeht.
{{Infobox Straße
| Name                = Landsberger Straße
| Alternativnamen      = Friedenheimer Landstraße, Pasinger Landstraße (bis 1877), in Pasing Münchner Straße (bis 1938)
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwanthalerhöhe]] [[Laim]] [[Pasing]]
| PLZ                  = 80339, 80687, 81241
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1877
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3037 Landsberger Straße]</ref>
| Straßen              = [[Bayerstraße]] [[Pasinger Marienplatz]]
| Querstraßen          = [[Grasserstraße]] [[Schießstättstraße]] [[Max-Friedlaender-Bogen]] [[Holzapfelstraße]] [[Schrenkstraße]] [[Fäustlestraße]] [[Philipp-Loewenfeld-Straße]] [[Bergmannstraße]] [[Trappentreustraße]] [[Astallerstraße]] [[Barthstraße]] [[Friedrich-von-Pauli-Straße]] [[Anton-Hammel-Straße]] [[Elsenheimer Straße]] [[Mitterhoferstraße]] [[Friedenheimer Straße]] [[Behamstraße]] [[Sandrartstraße]] [[Wotanstraße]] [[Fürstenrieder Straße]] [[Lutzstraße]] [[Rapotostraße]] [[Von-der-Pfordten-Straße]] [[Stöberlstraße]] [[Agricolastraße]] [[Willibaldstraße]] [[Mallnitzer Straße]] [[Lohensteinstraße]] [[Kremser Straße]] [[Atterseestraße]] [[Am Knie]] [[Calderonweg]] [[Georg-Habel-Straße]] [[Offenbachstraße]] [[Rathausgasse]] [[Bäckerstraße]] [[Gleichmannstraße]]
| Plätze              = [[Pronnerplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Holzapfelstraße]], [[Schrenkstraße]], [[Trappentreustraße]], [[Barthstraße]], [[Friedrich-von-Pauli-Straße|Am Lokschuppen]], {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}} [[Am Knie]], [[Offenbachstraße]], [[Rathaus Pasing]]
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}} [[Trappentreustraße]], {{ÖPNV|130}} [[Schäufeleinstraße]], [[Pronnerplatz]], [[Pörtschacher Straße]], [[Veldener Straße]], [[Am Knie]], [[Offenbachstraße]], {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|162}} {{ÖPNV|259}} {{ÖPNV|265}} [[Rathaus Pasing]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 6,564 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 365
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 02690
}}
Die '''Landsberger Straße''' führt von der [[Martin-Greif-Straße]] als Fortsetzung der [[Bayerstraße]] zum [[Pasinger Marienplatz]], wo sie in die [[Bodenseestraße]] übergeht.
 
Bis zur Eingemeindung am 1. April 1938 hieß im Stadtteil [[Pasing]], beginnend bei der Landsberger Straße, Ecke Willibaldstraße, bis zum ,Pasinger Marienplatz, die Straße ''Münchner Straße''.


[[Datei:Muelandsbergerstr012019c85.jpg|thumb|Landsbergerstraße 4, Ecke mit der Holzapfelstraße.]]
[[Datei:Muelandsbergerstr012019c85.jpg|thumb|Landsbergerstraße 4, Ecke mit der Holzapfelstraße.]]
Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt [[München]]s und mit 11,69 km Länge die längste Straße in München.
Sie ist ein zentraler gewerblicher Mittelpunkt [[München]]s und mit 6,5 km Länge eine der längsten Straßen in München.


[[Datei:Muelandsbergerstr204013c85.jpg|thumb|Die Landsbergerstraße. Zustand 2013.]]
[[Datei:Muelandsbergerstr204013c85.jpg|thumb|Die Landsbergerstraße. Zustand 2013.]]
==Kreuzung Trappentreustraße und Landsberger Straße==
==Trappentreustraße==
Die Kreuzung [[Trappentreustraße]] und Landsberger Straße ist ein Punkt mit häufigen Verkehrsstaus. Täglich treffen sich hier die Verkehrsteilenhmer, um gemeinsam den [[Verkehrsfunk]] zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem [[Trappentreutunnel]] Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der [[Schwanthalerhöhe]] kommen, zu einem ergiebigen Rückstau.
Die Kreuzung [[Trappentreustraße]] und Landsberger Straße ist ein Punkt mit häufigen Verkehrsstaus. Täglich treffen sich hier die Verkehrsteilnehmer, um gemeinsam den [[Verkehrsfunk]] zu hören. Vor allem die Ausfahrt aus dem [[Trappentreutunnel]] Richtung Norden führt durch das Zusammentreffen mit den Fahrzeugen, die von der [[Schwanthalerhöhe]] kommen, zu einem ergiebigen Rückstau.


==Heutige Anlieger und ehemalige BewohnerInnen==
[[Datei:Muelandsberger122032021c95.jpg|mini|Landsberger Straße 11.]]
:;Nr. 31 - 35: [[Augustiner]] Brauerei (1884)
:;Nr. 59 [[Kuchentratsch]]
:;Nr. 336: [[Steinway & Sons München]] (Piano-Lang)


* [[Augustiner]]
==Anlieger==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 31-35 || [[Augustiner]]-Brauerei || 1884
|-
| 59 || [[Kuchentratsch]] || Café, bis Anfang 2022
|-
| 336 || [[Steinway & Sons München]] || früher Piano-Lang
|}


== Andere wichtige Bauwerke an der Straße ==
== Andere wichtige Bauwerke an der Straße ==
Zeile 23: Zeile 70:
* ein Saal der Zeugen Jehovas,  
* ein Saal der Zeugen Jehovas,  
* die [[Villa Kürth]] in der Nähe der Laimer Unterführung,  
* die [[Villa Kürth]] in der Nähe der Laimer Unterführung,  
* das [[Rathaus (Pasing)|Pasinger Rathaus]] und  
* das [[Rathaus Pasing|Pasinger Rathaus]] (1937 fertiggestellt; [https://de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_(Pasing) Das Pasinger Rathaus bei Wikipedia]; bis heute ein teils eigenständiges Verwaltungsamt der Stadt Mü.) und  
* die [[Pasing Arcaden]] 2.
* die [[Pasing Arcaden]] 2.


Zeile 30: Zeile 77:
* die "Graue-Männer-Skulpturen" von [[Christel Lechner]].
* die "Graue-Männer-Skulpturen" von [[Christel Lechner]].


==Literatur, Weblinks==
== Literatur ==
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-3 Beeindruckende Gebäude – Münchens schönste Fassaden] SZ vom 14. Jan. 12
* [[Münchner Wochenanzeiger]] vom 23.03.2011
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/historische-bilder-der-landsberger-strasse-im-westen-viel-neues-1.1363381 Historische Bilder der Landsberger Straße] bei www.sueddeutsche.de/muenchen/historische-bilder  (Juni 2012, vergleiche [[Refotografie]])
;zur [[Gentrifizierung]] des Viertels
* Wolfgang Görl: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landsberger-strasse-gentrifizierung-wandel-1.4322434 11. Februar 2019, 10:37 Uhr  Wie rasant sich München wandelt.]''  SZ vom 11. Feb. 2019
 
 
*''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'':  [[Liste_Münchner_Straßennamen#L|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''L''']]
*''Siehe evtl. auch ähnliche Namen'':  [[Liste_Münchner_Straßennamen#L|Liste der Münchner Straßennamen - Buchstabe '''L''']]


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.138939589262|ost=11.5498495101929}}
*{{Lageanf|nord=48.138939589262|ost=11.5498495101929}}
* Nr. 486 [[Agentur_für_Arbeit|Agentur für Arbeit (Arbeitsamt München)]]
* Nr. 486 [[Agentur_für_Arbeit|Agentur für Arbeit (Arbeitsamt München)]]
*{{Lageend|nord=48.1467099487782|ost=11.4594376087189}}
*{{Lageend|nord=48.1467099487782|ost=11.4594376087189}}


<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
== Weblinks ==
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. Januar 2012: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-3 Beeindruckende Gebäude – Münchens schönste Fassaden]
* Süddeutsche Zeitung, 12. Juni 2012: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/historische-bilder-der-landsberger-strasse-im-westen-viel-neues-1.1363381 Historische Bilder der Landsberger Straße: Im Westen viel Neues]
* Süddeutsche Zeitung, 11. Februar 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landsberger-strasse-gentrifizierung-wandel-1.4322434 Wolfgang Görl: Wie rasant sich München wandelt]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


==Weblinks==
{{Wikipedia-Artikel|Landsberger Straße (München)}}
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberger_Straße_(München) Wikipedia zur Landsberger_Straße_(München)]


[[Kategorie:Landsberger Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
32.002

Bearbeitungen