Lobelienweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(N78 hinzugefügt (Basisdaten))
 
Zeile 27: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|167}} {{ÖPNV|168}} [[Blumenau]]
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|167}} {{ÖPNV|168}} {{ÖPNV|N78}} [[Blumenau]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  

Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 21:36 Uhr

Lobelienweg
Straße in München
Lobelienweg
Basisdaten
Ort München
Hadern Pasing-Obermenzing Blumenau
PLZ 80689
Name erhalten 2006 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Blumenauer Straße
Bus.png
 
56 167 168 N78 Blumenau
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 80 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06522

Der Lobelienweg der Stadtbezirke 20 Hadern und 21 Pasing-Obermenzing verläuft von der Blumenauer Straße, gegenüber der Einmündung des Flemischweges, ca. 80 m nach Nordosten.

Gemäß Stadtratsbeschluss vom 19. Oktober 2006 wurde er nach der Blumenart LobelieW, einer Gattung in der Familie der Glockenblumengewächse, benannt[2].

Lage

>> Geographische Lage von Lobelienweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Straßenverzeichnis: Lobelienweg bei Stadtgeschichte München
  2. Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2006: Lobelienweg