Harthaus: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Siedlung '''Harthaus''' im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], direkt an der Grenze zu München, wurde 1921 als Ortsteil von [[Unterpfaffenhofen]] gegründet; seit der Gebietsreform vom 1. Januar 1978 ist sie ein Ortsteil von [[Germering]].
Die Siedlung '''Harthaus''' im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], direkt an der Grenze zu München, wurde 1921 als Ortsteil von Unterpfaffenhofen gegründet; seit der Gebietsreform vom 1. Januar 1978 ist sie ein Ortsteil von [[Germering]].


Harthaus entstand aus einem Einödhof heraus (dem Harthof, heute [[Hartstraße]] 114). Zu Beginn gab es hier einige Wochenendhäuser im alpenländischen Stil, auf denen wohlhabende Münchner Familien ihre Wochenende verbrachten. Außerdem siedelten hier viele Arbeiter des nahe gelegenen, 1906 gegründeten Eisenbahn-Ausbesserungswerkes München-Neuaubing (urspünglich ''Centralwerkstätte Aubing'').
Harthaus entstand aus einem Einödhof heraus (dem Harthof, heute Hartstraße 114). Zu Beginn gab es hier einige Wochenendhäuser im alpenländischen Stil, auf denen wohlhabende Münchner Familien ihre Wochenende verbrachten. Außerdem siedelten hier viele Arbeiter des nahe gelegenen, 1906 gegründeten Eisenbahn-Ausbesserungswerkes München-Neuaubing (urspünglich ''Centralwerkstätte Aubing'').


== S-Bahnhof Harthaus ==
== S-Bahnhof Harthaus ==
Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen nahmen 1903 die Strecke München-[[Pasing]]-[[Herrsching]] als Lokalbahn in Betrieb, die an Harthaus vorbeiführte;  
Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen nahmen 1903 die Strecke München-[[Pasing]]-[[Herrsching]] als Lokalbahn in Betrieb, die an Harthaus vorbeiführte;  
1947 erhielt der Ort einen Haltepunkt an dieser Strecke. Seit 1972 wird dieser von der zur Olympiade 1972 neu gegründeten [[S-Bahn]] München bedient, ursprünglich von der Linie {{ÖPNV|S5}}, heute von der „Flughafenlinie“ {{ÖPNV|S8}}.  
1947 erhielt der Ort einen Haltepunkt an dieser Strecke. Seit 1972 wird dieser von der zur Olympiade 1972 neu gegründeten [[S-Bahn]] München bedient, ursprünglich von der Linie {{ÖPNV|S5alt}}, heute von der „Flughafenlinie“ {{ÖPNV|S8}}. Ab Fahrplanwechsel 2024 wird die Station während der Hauptverkehrszeit an Werktagen zusätzlich von der neuen S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S5}} bedient.


Aktuell besteht dort die Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|851}}, {{ÖPNV|859}} und zum Ruftaxi {{ÖPNV|8500}}.
Aktuell besteht dort die Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|851}}, {{ÖPNV|859}} und zum Ruftaxi {{ÖPNV|8500}}.
Zeile 12: Zeile 12:
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Germering-Unterpfaffenhofen]]
| Vorheriger = [[Germering-Unterpfaffenhofen]]
| Linien = {{ÖPNV|S8}}
| Linien = ({{ÖPNV|S5}}) {{ÖPNV|S8}}
| Nächster = [[Freiham]]
| Nächster = [[Freiham]]
}}
}}
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Germering]]
[[Kategorie:Germering]]
[[Kategorie:Landkreis Fürstenfeldbruck]]
[[Kategorie:Landkreis Fürstenfeldbruck]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S5]]
[[Kategorie:S8]]
[[Kategorie:S8]]
22.081

Bearbeitungen