Neufeldstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Die '''Neufeldstraße''' liegt zwischen der [[Maria-Eich-Straße]] und [[Pembaurstraße]] in [[Pasing]]. | Die '''Neufeldstraße''' liegt zwischen der [[Maria-Eich-Straße]] und [[Pembaurstraße]] in [[Pasing]]. | ||
Neufeld | Neufeld war eine Bezeichnung für einen Flurname der Gegend.<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref> | ||
Die Beschreibung des Verlaufs der ehemals als Scharnitzstraße benannten Straße in den [[1910er]]-Jahren wie folgt: ''Die Scharnitzstraße zieht in der Gymnasiumkolonie von der Irminfridstraße zur Otilostraße.'' Die Irminfriedstraße heißt inzwischen [[Paul-Hösch-Straße]], die [[Otilostraße]] blieb unverändert. Die Umbenennung war nach der ab dem Jahr 1945 begonnenen Straßennamenreform erforderlich, da es auch in München-[[Sendling]] eine [[Scharnitzstraße]] gibt. | Die Beschreibung des Verlaufs der ehemals als Scharnitzstraße benannten Straße in den [[1910er]]-Jahren wie folgt: ''Die Scharnitzstraße zieht in der Gymnasiumkolonie von der Irminfridstraße zur Otilostraße.'' Die Irminfriedstraße heißt inzwischen [[Paul-Hösch-Straße]], die [[Otilostraße]] blieb unverändert. Die Umbenennung war nach der ab dem Jahr 1945 begonnenen Straßennamenreform erforderlich, da es auch in München-[[Sendling]] eine [[Scharnitzstraße]] gibt. |
Version vom 23. Dezember 2024, 10:07 Uhr
Neufeldstraße Scharnitzstraße[1]
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81243 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung nach Eingemeindung[2] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 917 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 224 | |
Straßen-ID | 03263 |
Die Neufeldstraße liegt zwischen der Maria-Eich-Straße und Pembaurstraße in Pasing.
Neufeld war eine Bezeichnung für einen Flurname der Gegend.[3]
Die Beschreibung des Verlaufs der ehemals als Scharnitzstraße benannten Straße in den 1910er-Jahren wie folgt: Die Scharnitzstraße zieht in der Gymnasiumkolonie von der Irminfridstraße zur Otilostraße. Die Irminfriedstraße heißt inzwischen Paul-Hösch-Straße, die Otilostraße blieb unverändert. Die Umbenennung war nach der ab dem Jahr 1945 begonnenen Straßennamenreform erforderlich, da es auch in München-Sendling eine Scharnitzstraße gibt.
Das Adreßbuch von München in der Ausgabe für 1958 hat den Verlauf auch aufgelistet; Straßen, S.560, Neufeldstraße; Verbindet die Straße, "Am Stadtpark" mit der Pembaurstraße.
Die Straße verläuft noch weit in die 1960er-Jahre bis zur Betschacherstraße, und endet erst dort. Die Betschacherstraße war damals noch ein Bestandteil der Avenariusstraße. So beschreibt das Scheiberische Straßenverzeichnis von 1948 folgendes: Neufeldstraße in Pasing, von der Maria-Aich-Straße zur Avenariusstraße. Luftaufnahmen aus dem Jahr 1963 belegen auch, dass etwa an dem Fußwegabzweiger zur Bodenseestraße hinüber, bzw. dem Paul-Abraham-Weg gegenüber, ein offenes, noch unbebautes Feld beginnt und ein Trampelpfad die Neufeldstraße mit dem hinteren Teil der Pembaurstraße verbindet.
Lage
>> Geographische Lage von Neufeldstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 141 N - Neufeldstraße - bisher Scharnitzstraße in Pasing
- ↑ Stadtgeschichte München: Neufeldstraße
- ↑ Pasinger Archiv: Straßenkunde