31.684
Bearbeitungen
K (+Link auf Freddie Mercury) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = Muefrmercurystrschi2022.jpg | | Bild = Muefrmercurystrschi2022.jpg | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2020 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8592 Freddie-Mercury-Straße]</ref> | | NameErhalten = 2020 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8592 Freddie-Mercury-Straße]</ref> | |||
| Straßen = [[Dachauer Straße]] [[Heßstraße]] | | Straßen = [[Dachauer Straße]] [[Heßstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} [[Lothstraße]] (Hochschule München) | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 117 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 06782<ref>Stadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/freddie-mercury-strasse.html Freddie-Mercury-Straße]</ref> | |||
}} | }} | ||
[[Datei:Muedachauer104up1062011c95.jpg|thumb|Der zukünftige Straßenzug ab der Dachauer Straße gesehen im Mai 2011.]] | |||
Die '''Freddie-Mercury-Straße''' verläuft im ''Kreativquartier'' von der [[Dachauer Straße]] zwischen der Hausnummer 104b und 106 hindurch bis zur [[Heßstraße]], und unmittelbar parallel mit der [[Ruth-Leuwerik-Straße]]. | |||
Die Straße wurde mit Beschluss des Kommunalausschusses vom 17.09.2020 und nach der Ältestenratsitzung vom 22.11.2019 nach dem Musiker [[Freddie Mercury]] benannt. Die Straße selbst ist noch nicht vollendet. Stand April 2022. | |||
[[Datei:Freddi Mercury.jpg|thumb|Als Erinnerung an den genialen Musiker Freddie Mercury wurde an eine der Seitenwände der Bedürfnisanstalt am [[Holzplatz]] das Konterfei des Queen-Frontmanns angebracht. Herr Schillinger verband die Ansicht mit dem Informationstext in einer Fotomontage. An den Außenwänden finden sich seit Februar 2020 auch Rainer Werner Fassbinder und Albert Einstein.]] | |||
[[Datei: | |||
== Lage == | |||
{{lage| nord = 48.15788 | ost = 11.55507}} | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Oberwiesenfeld]] | [[Kategorie:Oberwiesenfeld]] | ||
[[Kategorie:Kreativquartier]] | [[Kategorie:Kreativquartier]] |
Bearbeitungen