33.210
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Abfallwirtschaftsbetrieb [[München]]''' (AWM) ist ein Eigenbetrieb der [[Stadtverwaltung München|Stadt München]] und zuständig für die Müllentsorgung. Er ist der größte kommunale Entsorgungsbetrieb in Deutschland. | Der '''Abfallwirtschaftsbetrieb [[München]]''' (AWM) ist ein Eigenbetrieb der [[Stadtverwaltung München|Stadt München]] und zuständig für die Müllentsorgung. Er ist der größte kommunale Entsorgungsbetrieb in Deutschland. Im Alltag heißt er immer noch ''„die Müllabfuhr“.'' Seine meist männlichen Mitarbeiter stellen im Alltag die häufigsten Kontaktpersonen zwischen BürgerInnen der Stadt und ihrer [[Stadtverwaltung]] dar. Ihre Arbeit hält die Infrastruktur der Stadt aufrecht. | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
| Zeile 142: | Zeile 142: | ||
Adressen siehe: [[Wertstoffhöfe]] | Adressen siehe: [[Wertstoffhöfe]] | ||
=== | === Halle 2 === | ||
Die Halle 2 ist ein Gebrauchtwarenkaufhaus in [[ | Die [[Halle 2]] ist ein Gebrauchtwarenkaufhaus in [[Pasing]], in dem gut erhaltene Artikel von den Wertstoffhöfen verkauft werden. Das Kaufhaus dient der Müllreduzierung und ermöglicht es finanziell schwächer gestellten Bürgern, sich günstig diverse Artikel (Möbel, Bücher, Spielzeug, Geschirr, usw.) zu kaufen. Es darf dort jedoch jeder einkaufen. Aufgrund von Unregelmäßigkeiten war der Betrieb 2014 vorübergehend eingestellt. | ||
===Heizkraftwerk Nord=== | ===Heizkraftwerk Nord=== | ||
| Zeile 185: | Zeile 185: | ||
[[Kategorie:Abfallwirtschaftsbetrieb München| ]] | [[Kategorie:Abfallwirtschaftsbetrieb München| ]] | ||
[[Kategorie:Müll]] | [[Kategorie:Müll]] | ||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | |||
Bearbeitungen