Unterdill: Unterschied zwischen den Versionen

1.547 Bytes hinzugefügt ,  21. September 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Forstenried]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
| PLZ                  = 81476
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1912
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?strasse=Unterdill</ref>
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
'''Unterdill''' in [[Forstenried]] wurde 1912 bei der Eingemeindung des ehemals Forstenrieder Ortsteils am Nordrand des [[Forstenrieder Park]]s benannt nach dem ''Dillwächter'', dessen Aufgabe darin bestand, die Gattertore für die den damaligen Hofjagdpark durchfahrenden Fuhrwerke zu öffnen und zu schließen.  
'''Unterdill''' in [[Forstenried]] wurde 1912 bei der Eingemeindung des ehemals Forstenrieder Ortsteils am Nordrand des [[Forstenrieder Park]]s benannt nach dem ''Dillwächter'', dessen Aufgabe darin bestand, die Gattertore für die den damaligen Hofjagdpark durchfahrenden Fuhrwerke zu öffnen und zu schließen.  


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.07501047849655_N_11.486919522285461_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.07501047849655|ost=11.486919522285461}}
 
Unterdill liegt am tiefergelegenen nördlichen Ende des auf der schrägen Münchner Schotterebene liegenden Forstenrieder Parks direkt neben der A95, der ehemaligen Olympiastraße. Der entsprechende an dem höhergelegenen südlichen Ende neben der A95 liegende Ortsteil Starnbergs heißt Oberdill.
 
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Unterdill]]
[[Kategorie:Forstenried]]
[[Kategorie:Forstenried]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
21.807

Bearbeitungen