Orthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.134 Bytes hinzugefügt ,  14. August 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                =  
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Arnulfstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 141 O - Orthstraße - bisher Arnulfstraße in Pasing.</ref>
| Bild                =  
| Bild                = OrthstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| PLZ                  = 81245
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1948
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3821 {{PAGENAME}}]</ref>
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Oselstraße]] [[Sibeliusstraße]]
| Querstraßen          = [[Bergengruenweg]] [[Windelbandweg]] [[Fritz-Reuter-Straße]] [[Floßmannstraße]] [[Chopinstraße]] [[Offenbachstraße]] [[Schubaurstraße]] [[Mendelssohnstraße]]
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 18: Zeile 21:
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|160}} Orthstraße
| Bus                  = {{ÖPNV|160}} Orthstraße
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 650 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 233
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 03405
}}
}}
Die '''Orthstraße''' in [[Pasing]] führt von der [[Oselstraße]] zur [[Sibeliusstraße]]. Nach Westen geht sie in die [[Anton-Meindl-Straße]] über.


Sie ist nach '''{{WL2|de:Karl Orth|Karl Orth}}''' (1869–1942) benannt, einem Kunstmaler und Wohltäter Pasings<ref>Pasinger Archiv: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.


Die '''Orthstraße''' in [[Pasing]] führt von der [[Oselstraße]] zur [[Sibeliusstraße]]. Nach Westen führt sie die [[Anton-Meindl-Straße]] fort
Die Straßenbeschreibung, Verlauf und Name im Jahr 1919: ''Arnulfstraße, Villenkolonie I, zweigt von der Richard-Wagner-Straße ab, durchquert die Villenkolonie I in der Mitte und zieht zur Louisenstraße.''


Sie ist nach '''{{WL2|de:Karl Orth|Karl Orth}}''' (1869 – 1942) benannt, einem Kunstmaler und Wohltäter Pasings.
== Siehe auch ==
* [[Ortolfstraße]] (Verwechslungsgefahr)


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1540055572987|ost=11.4643943309784}}
{{Lage|nord=48.1540055572987|ost=11.4643943309784}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
 
[[Kategorie:Orthstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]]
32.372

Bearbeitungen