Reichenbachstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kat.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Reichenbachstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Frauenstraße]] über den [[Gärtnerplatz]] zur [[Fraunhoferstraße]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = ReichenbachstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Gärtnerplatz]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
| PLZ                  = 80469
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1862
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6301 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Frauenstraße]] [[Fraunhoferstraße]]
| Querstraßen          = [[Utzschneiderstraße]] [[Rumfordstraße]] [[Buttermelcherstraße]] [[Klenzestraße]] [[Corneliusstraße]]
| Plätze              = [[Reichenbachplatz]] [[Gärtnerplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} [[Fraunhoferstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} [[Reichenbachplatz]] {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}} [[Fraunhoferstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} [[Gärtnerplatztheater]] {{ÖPNV|132}} [[Fraunhoferstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 590 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 258
| Straßen-ID          = 03786
}}
Die '''Reichenbachstraße''', teils in der [[Isarvorstadt]] gelegen, führt von der [[Frauenstraße]] über den [[Gärtnerplatz]] zur [[Fraunhoferstraße]].


Sie wurde benannt nach dem Ingenieur und Erfinder '''[[Georg Friedrich von Reichenbach]]''' (1772 – 1826).
Sie wurde nach dem Ingenieur und Erfinder '''[[Georg Friedrich von Reichenbach]]''' (1772 – [[1826]]) benannt.


Einst fuhr durch die Reichenbachstraße auch die [[Trambahnlinie 25|Trambahn]]. Im Laufe der Jahre waren hier folgende Linien unterwegs: 2, 5, 15 und 25. Die beiden Linien 7, und 30 kreuzten am [[Reichenbachplatz]].
== Frühere Trambahnlinie ==
Die Reichenbachstraße wurde ab 1906 auf ganzer Länge von der [[Tram]]bahn befahren. Im Laufe der Jahre waren hier folgende Linien unterwegs: {{ÖPNV|2}}, {{ÖPNV|5}}, {{ÖPNV|15}} und {{ÖPNV|25}}. Die beiden Linien {{ÖPNV|7}} und {{ÖPNV|30}} kreuzten am [[Reichenbachplatz]]. Die Strecke wurde im Zug des [[U-Bahn]]-Baus aufgegeben<ref>Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://trambahn.org/gaertnerplatz/ Gärtnerplatz]</ref>.


== Essen und Trinken ==
== Essen und Trinken ==
Zeile 23: Zeile 63:
* Reichenbachstr. '''27''', Vorderhaus: Am 13. Februar '''1970''' kommt es im Jüdischen Altenheim zu einem Brandanschlag. 7 Personen sterben bei dem durch  [https://de.wikipedia.org/wiki/Brandanschlag_auf_das_Altenheim_der_Israelitischen_Kultusgemeinde_in_München Brandstiftung verursachten Anschlag.] Er wurde bisher nicht aufgeklärt. Auch 2017 neu aufgenommene Ermittlungen blieben ergebnislos und wurden wieder eingestellt.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/reichenbachstrasse-brandanschlag-auf-juedisches-altenheim-bleibt-auch-nach-jahren-ungeklaert-1.3763175 Brandanschlag auf jüdisches Altenheim bleibt auch nach Jahren ungeklärt] SZ vom 23. November 2017. </ref>
* Reichenbachstr. '''27''', Vorderhaus: Am 13. Februar '''1970''' kommt es im Jüdischen Altenheim zu einem Brandanschlag. 7 Personen sterben bei dem durch  [https://de.wikipedia.org/wiki/Brandanschlag_auf_das_Altenheim_der_Israelitischen_Kultusgemeinde_in_München Brandstiftung verursachten Anschlag.] Er wurde bisher nicht aufgeklärt. Auch 2017 neu aufgenommene Ermittlungen blieben ergebnislos und wurden wieder eingestellt.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/reichenbachstrasse-brandanschlag-auf-juedisches-altenheim-bleibt-auch-nach-jahren-ungeklaert-1.3763175 Brandanschlag auf jüdisches Altenheim bleibt auch nach Jahren ungeklärt] SZ vom 23. November 2017. </ref>


== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.134383857250214|ost=11.576416790485382}}
*{{Lageend|nord=48.12837168574333|ost=11.575547754764557}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


==Lage==
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
*{{Lageanf|nord=48.134383857250214|ost=11.576416790485382}}
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
*{{Lageend|nord=48.12837168574333|ost=11.575547754764557}}
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
 
[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Reichenbachstraße| ]]
[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Synagogen]]
24.313

Bearbeitungen