32.401
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = Bölckestraße<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Ertelstraße - bisher Bölckestraße in Untermenzing Allach.</ref> | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Allach]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Allach-Untermenzing]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80999 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1947 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1248 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Lautenschlägerstraße]] [[Franz-Nißl-Straße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|S2}} [[Allach]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 112 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 01097 | ||
}} | }} | ||
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]]. | Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]]. | ||
Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]''' ( | Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]''' (1778–1858), Inhaber des Reichenbach’schen mathematisch-mechanischen Instituts in [[München]], benannt. | ||
In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet. | In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet. | ||
Der Verlauf der Straße | Der Verlauf der Straße und die Namen der Anschlussstraßen sind seither unverändert. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}} | {{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Allach]] | [[Kategorie:Allach]] | ||
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen