Karolingerallee: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
Sie wurde benannt nach den '''{{WL2|de:Karolinger|Karolingern}}''', einem Herrschergeschlecht der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.
Sie wurde benannt nach den '''{{WL2|de:Karolinger|Karolingern}}''', einem Herrschergeschlecht der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte.


Die Straße war um 1928 als ''Karolinger Straße'' bekannt gewesen. Allerdings war etwa ab dem Jahr 1910 die Bezeichnung ''Lautererstraße'' geläufig.
Die Straße war etwa ab dem Jahr 1910 mit dem Namen ''Lautererstraße'' bedacht gewesen. Um 1928 lesen wir von der ''Karolinger Straße''.  


== Die Tramnbahnjahre ==
== Die Tramnbahnjahre ==
31.417

Bearbeitungen