Datei:Grußkarte für Münchner .jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für meine Söhne und Freunde 1985 angefertigt.  Seit 1970 wurde versucht "Grün" in München zu einem festen Planungsziel der Stadt einzuführen. Diese Fotomontage soll aber auch zeigen, wie man mit einfachen Mitteln die Erde und die Umwelt beobachten und dokumentieren kann. Meine höchste Geschwindigkeit beim Flug war 980 km/h, kurz vor der Schallmauer. Von oben kann man die die Erde besser sehen und so die Veränderungen des Planeten gut erkennen und dokumentieren.
Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für meine Söhne und Freunde 1985 angefertigt.  Seit 1970 wurde versucht "Grün" in München zu einem festen Planungsziel der Stadt einzuführen. Diese Fotomontage soll aber auch zeigen, wie man mit einfachen Mitteln die Erde und die Umwelt beobachten und dokumentieren kann. Meine höchste Geschwindigkeit beim Flug war 980 km/h, kurz vor der Schallmauer und meine höchste Flughöhe war ca. 14.000 Meter (42.000ft) über NN. Von oben kann man die die Erde besser sehen und so die Veränderungen des Planeten gut erkennen und dokumentieren. Bei etwa 4 Milliarden Fluggästen im Jahr wissen deshalb viele Menschen um den Klimawandel.
Foto: Karl Schillinger (1985)
Foto: Karl Schillinger (1985)
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{GFDL}}
{{GFDL}}

Version vom 20. Dezember 2023, 09:37 Uhr

Beschreibung

Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für meine Söhne und Freunde 1985 angefertigt. Seit 1970 wurde versucht "Grün" in München zu einem festen Planungsziel der Stadt einzuführen. Diese Fotomontage soll aber auch zeigen, wie man mit einfachen Mitteln die Erde und die Umwelt beobachten und dokumentieren kann. Meine höchste Geschwindigkeit beim Flug war 980 km/h, kurz vor der Schallmauer und meine höchste Flughöhe war ca. 14.000 Meter (42.000ft) über NN. Von oben kann man die die Erde besser sehen und so die Veränderungen des Planeten gut erkennen und dokumentieren. Bei etwa 4 Milliarden Fluggästen im Jahr wissen deshalb viele Menschen um den Klimawandel. Foto: Karl Schillinger (1985)

Lizenz

GNU
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.

Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:31, 2. Dez. 2023Vorschaubild der Version vom 21:31, 2. Dez. 20231.772 × 1.181 (455 KB)Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge)Da war eigentlich der Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel schuld, weil er mir bei der "Jungbürgerfeier" zum 21. Geburtstag im Aumeister bei einem guten Essen die Hand reichte, die "Jungbürger-Urkunde" überreichte und zu mir sagte: "Beteiligen sie sich an einer guten Stadtgemeinschaft und engagieren sie sich für eine gute Zukunft in der Stadt". Ich habe versucht, seinen Vorschlag für die Zukunft der Stadt zu verwirklichen. Die Grußkarte habe ich für die Freunde meiner Söhne 1985 angefertigt.…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten