582
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keuk (Diskussion | Beiträge) (Einleitungssatz komplettiert) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Bierbrunnen''' | Der '''Bierbrunnen''' in einer Nische des Gehsteigs, Ecke [[Oskar-von-Miller-Ring]] und der [[Brienner Straße]], ist ein Brunnen, der anlässlich der Errichtung des Brauerhauses im Jahre 1958 dort aufgestellt wurde. | ||
Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über | Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über 700 kg schweren Beckens erblickten die Münchner Bürger ein in einem weißen [[Dirndl]] bekleidete Dame, wie sie inmitten des Beckens stand und an der am Mittelstück, der Wasserquelle, montierten Zapfanlage echtes Bier in Steinkrüge zapfte und an die Schaulustigen als Freibier austeilte. Zur Feier des Tages war die Wasser zuführende Leitung mit einem im Keller des Brauerhauses aufgestellten Bierfass verbunden. | ||
Der Entwurf und Ausführung geht auf | |||
Der Entwurf und Ausführung geht auf den im Jahre 1990 verstorbenen Bildhauer Joachim Berthold zurück. | |||
[[Bild:Muebierbrunnen2010b.jpg|thumb|400px|… vor dem Brauerhaus]] | [[Bild:Muebierbrunnen2010b.jpg|thumb|400px|… vor dem Brauerhaus]] | ||
==Inschrift== | ==Inschrift== | ||
Zum einen der Spruch der Brauer | Zum einen der Spruch der Brauer: | ||
:'''''HOPFEN UND MALZ GOTT ERHALT'S''''' | |||
und das Insignum der Gießerei: | |||
:''Guss Priessmann Bauer & Co,. München'' | |||
<small>(Die Kunstgießerei Prießmann-Bauer besteht seit 1908 und ging im Jahre 1975 durch Erbschaft an Karl Herbich über und wird seither als Familienbetrieb Herbich geführt.)</small> | |||
==Quellen und Nachweise== | ==Quellen und Nachweise== | ||
Zeile 14: | Zeile 20: | ||
*''Joachim Berthold'', Hirmer, München, 1987. | *''Joachim Berthold'', Hirmer, München, 1987. | ||
*Brunnenwanderung vor Ort. | *Brunnenwanderung vor Ort. | ||
*[https://www.ardmediathek.de/video/br-retro/bierbrunnen-einweihung-mit-freibier-1958/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzE3ZmJmMjJlLWY0MzctNGYyYS04MjViLThhMDVhZjM5NTlhZA BR Retro, Bierbrunnen Einweihung 1958] | |||
==Besonderheiten== | ==Besonderheiten== | ||
Zeile 22: | Zeile 29: | ||
[[Kategorie:Brunnen]] | [[Kategorie:Brunnen]] | ||
[[Kategorie:Oskar-von-Miller-Ring]] |
Bearbeitungen