Bahnstrecke München-Rosenheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bahnstrecke München–Rosenheim''' ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Bayern. Sie verläuft von München über Grafing nach Rosenheim.
Die '''Bahnstrecke [[München]]–[[Rosenheim]]''' ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in [[Bayern]]. Sie verläuft von München über Grafing nach Rosenheim.


{{Inuse}}
== Geschichte ==
Die Strecke wurde am 15. März 1871 eröffnet, um dem steigenden Verkehr auf der Mangfalltal-Bahn gerecht zu werden. Die Strecke wurde darauf hin weiter ausgebaut und am 1. Mai 1894 zweigleisig eröffnet.
 
Die Elektrifizierung fand anschließend statt und 1927 war die Strecke elektrisch befahrbar.


== Geschichte ==
Seit Mitte der 1990er Jahre wurde die Strecke ertüchtigt und steht jetzt auf der Liste der Eisenbahnstrecken, die mit dem Zugsicherungssystem ECTS ausgestattet werden.


== Derzeitiger Betrieb ==
== Derzeitiger Betrieb ==
=== S-Bahn ===
=== S-Bahn ===
Auf dem Abschnitt [[Bahnhof München Ost|Ostbahnhof]] - [[Grafing]] Bahnhof S-Bahnen der Linie {{ÖPNV|S6}} und zu Stoßzeiten auch der Linie {{ÖPNV|S4}}.


=== Regionalzug ===
=== Regionalzug ===
Die Strecke wird von folgenden Regionalzuglinien befahren:


== Weblinks ==
* {{ÖPNV|RB48}}: München - Wasserburg
* {{ÖPNV|RE5}}: München - Rosenheim - Salzburg
* {{ÖPNV|RB54}}: München - Rosenheim - Kufstein


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
19.440

Bearbeitungen