Habsburgerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


Er wurde nach der mit dem Königshaus befreundeten österreichischen Dynastie der '''{{WL2|de:Habsburg|Habsburger}}''' benannt.
Er wurde nach der mit dem Königshaus befreundeten österreichischen Dynastie der '''{{WL2|de:Habsburg|Habsburger}}''' benannt.
Der Platz wurde bereits anfang 1900 Habsburgerplatz benannt, und im Jahr 1927 umbenannt. Zu beginn der Straßennamenreform ab 1945 wurde er abermals in Habsburgerplatz zurückbenannt.


[[Datei:Habsburgerplatz 1.jpg|thumb|Vergangenes; Das Haus am Habsburgerplatz 1 im Jahr 1930. Schillinger: ''Hier wohnten meine Großeltern bis 1936.'' Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg durch Bomben 1944 zerstört. Die Fotografie blieb aber erhalten. Foto:Karl Maurmeier, Sammlung Schillinger]]
[[Datei:Habsburgerplatz 1.jpg|thumb|Vergangenes; Das Haus am Habsburgerplatz 1 im Jahr 1930. Schillinger: ''Hier wohnten meine Großeltern bis 1936.'' Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg durch Bomben 1944 zerstört. Die Fotografie blieb aber erhalten. Foto:Karl Maurmeier, Sammlung Schillinger]]
30.185

Bearbeitungen