Gräfstraße: Unterschied zwischen den Versionen

250 Bytes hinzugefügt ,  14. Oktober 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Sie ist nach [[Ferdinand Gräf]], Konditormeister und Erfinder eines speziellen Flaschenverschlusses, benannt<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.
Sie ist nach [[Ferdinand Gräf]], Konditormeister und Erfinder eines speziellen Flaschenverschlusses, benannt<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.


Der Straßenname ist bereits im postalischen Strassenverzeichnis von März 1929 aufgelistet, und somit war die Straße vor der Eingemeindung so benannt.
Der Straßenname ist bereits im postalischen Strassenverzeichnis von März 1929 aufgelistet, und somit war die Straße vor der Eingemeindung so benannt. Aber wir können abermals 10 Jahre zurück gehen. In Scheibers' Strassen von München für 1919 heisst es bereits, Strassen und Plätze von Altpasing ''Graefstraße - geht gegenüber der Gatterburgstraße von der Planeggerstraße zur Kreuzstraße.''


== Straßenwanderung ==
== Straßenwanderung ==
30.103

Bearbeitungen