Zöllerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = ZöllerstrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 47: Zeile 47:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Zöllerstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Großhadern]]
[[Kategorie:Großhadern]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Hadern]]

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2023, 10:39 Uhr

Zöllerstraße
Straße in München
Zöllerstraße
Basisdaten
Ort München
Hadern Großhadern
PLZ 81377
Name erhalten 1962 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Sauerbruchstraße Waldgartenstraße
Querstraßen
 
Waldsaumstraße Eibengrund
Plätze Lorettoplatz
Bus.png
 
56 269 Zöllerstraße 54 Lorettoplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise Fußweg
Technische Daten
Straßenlänge 1,1 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05312

Die Zöllerstraße in Großhadern beginnt als Fußweg an der Sauerbruchstraße. Weiter führt sie am Rande des Waldfriedhofes über die Waldgartenstraße zum Lorettoplatz.

Sie wurde benannt nach dem Juristen Richard ZöllerW.

Lage

>> Geographische Lage von Zöllerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise