Weißwurschtäquator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Weisswurstäquator''' ist meistens der Main. Bevor Franken zu Bayern kam, wurde die Donau als Weißwurstäquator bezeichnet. Besonders eingefleischte Münchner behaupten, der Weißwurstäquator befinde sich bereits am [[Siegestor]].
Der '''Weißwurstäquator''' ist meistens der Main. Bevor Franken zu Bayern kam, wurde die [[Donau]] als Weißwurstäquator bezeichnet. Besonders eingefleischte Münchner behaupten, der Weißwurstäquator befinde sich bereits am [[Siegestor]].
 
In einem Lehrbuch über Kugelgeometrie wird der Weißwurstäquator willkürlich als ein Kreis von 100 km Radius um das [[Siegestor]] (48.15238° Nord, 11.58223° Ost) definiert. Die Schüler müssen dann berechnen, welche Orte innerhalb oder außerhalb des Weißwurstäquators liegen.


Die Menschen, die nördlich dieses Weißwurstäquators leben, werden (von Bayern) als "[[Preiß]]en" bezeichnet.
Die Menschen, die nördlich dieses Weißwurstäquators leben, werden (von Bayern) als "[[Preiß]]en" bezeichnet.
[[Kategorie:Bairisch]]
[[Kategorie:Bairisch]]

Aktuelle Version vom 14. August 2023, 21:32 Uhr

Der Weißwurstäquator ist meistens der Main. Bevor Franken zu Bayern kam, wurde die Donau als Weißwurstäquator bezeichnet. Besonders eingefleischte Münchner behaupten, der Weißwurstäquator befinde sich bereits am Siegestor.

In einem Lehrbuch über Kugelgeometrie wird der Weißwurstäquator willkürlich als ein Kreis von 100 km Radius um das Siegestor (48.15238° Nord, 11.58223° Ost) definiert. Die Schüler müssen dann berechnen, welche Orte innerhalb oder außerhalb des Weißwurstäquators liegen.

Die Menschen, die nördlich dieses Weißwurstäquators leben, werden (von Bayern) als "Preißen" bezeichnet.