30.043
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kohlstraße''' in der Isarvorstadt führt von der Baaderstraße zur Erhardtstraße. Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Kohl|Kohlgemüse}}''…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = 80469 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = um 1823 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2874 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Baaderstraße]] [[Erhardtstraße]] | |||
| Querstraßen = [[Morassistraße]] | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 205 m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = S. 145 Nr. 349 | |||
| MSVZ = S. 176 | |||
| Straßen-ID = 02534 | |||
}} | |||
[[Datei:Muekohlstr021968.jpg|mini|rechts|Die Kohlstraße im Jahr 1968. Blick vom Dach des Patentamtes auf die Kohlstraße hinunter. Auf der linken Bildseite, abgeschnitten, das ehemalige Areal von Beissbarth, nachmals Beissbarth & Müller, Auto-Reparaturwerk, München 5, Kohlstraße 2. Damals Vertragswerkstätten für Saurer, Kaelble oder auch die Zahnradfabrik Friedrichshafen. Die Werkstätten waren in den ehemaligen, und Kriegsbeschädigten, Reithalle der Maximilians-Reitschule untergebracht. Das Areal wurde 1970-1971 abgeräumt. Es wurden auch alle Wohnhäuser abgerissen, die dort den Krieg unbeschadet überdauert hatten. Rechte Bildseite, unten die Morassistraße mit dem Eckhaus. Es steht dort fast unverändert.]] | |||
Die '''Kohlstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Baaderstraße]] zur [[Erhardtstraße]]. | Die '''Kohlstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Baaderstraße]] zur [[Erhardtstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Kohl|Kohlgemüse}}''' aus den Gärtnereien, die früher hier angesiedelt waren. | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Kohl|Kohlgemüse}}''' aus den Gärtnereien, die früher hier angesiedelt waren. | ||
[[Datei:Muemorassikohl052022.jpg|mini|links|Fassaden an der Ecke Kohlstraße mit der Morassistraße.]] | |||
[[Datei:Muebaaderplatzview122017c90.jpg|mini|links|Am Baaderplatz mit Blickrichtung Kohlstraße und Baaderstraße.]] | |||
[[Datei:Muearhakohlstr102019.jpg|mini|links|An derErhardtstraße geht es links hinter den Fahnen in die Kohlstraße. Eines der Verwaltungsbauten des Patentamtes im hintergrund.]] | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Helmut-Kohl-Allee]] (Verwechslungsgefahr) | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.131635934114456|ost=11.581043601036072}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Isarvorstadt]] | [[Kategorie:Isarvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen