Mariahilfplatz: Unterschied zwischen den Versionen

1.927 Bytes hinzugefügt ,  15. Juli 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ Illu; Danke für die Aufnahme an KS)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Rasenplatz (bis 1857)
| Bild                = Muemariahplatzsci2019.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Au]]
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  = 81541
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1857
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3370 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Schweigerstraße]] [[Gebsattelstraße]] [[Am Neudeck]] [[Ohlmüllerstraße]] [[Falkenstraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              = [[Auer Dult|Rupert-Stöckl-Platz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|N27}} Mariahilfplatz
| Bus                  = {{ÖPNV|52}} Mariahilfplatz
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S.168 Nr.400
| MSVZ                = S.204
| Straßen-ID          = 02984
}}
[[Datei:Maria-Hilf-Platz.jpg|thumb| 500px|Luftbild von der [[Hochstraße]] nach Westen <br/>(von [[Karl Schillinger]], Zustand 1975)]]
[[Datei:Maria-Hilf-Platz.jpg|thumb| 500px|Luftbild von der [[Hochstraße]] nach Westen <br/>(von [[Karl Schillinger]], Zustand 1975)]]
Der '''Mariahilfplatz''' in der [[Au]] wurde [[1857]] nach Kirche [[Maria-Hilf]] benannt, zuvor hieß er ''Rasenplatz''.
Der '''Mariahilfplatz''' in der [[Au]] wurde [[1857]] nach Kirche [[Maria-Hilf]] benannt, zuvor hieß er ''Rasenplatz''.


Auf dem Schotterplatz mit der freistehenden Maria-Hilf-Kirche findet in [[Covid-19]]-freien Jahren die [[Auer Dult]] statt.
Auf dem Schotterplatz mit der freistehenden Maria-Hilf-Kirche findet in [[Covid-19]]-freien Jahren die [[Auer Dult]] statt.


Der Platz wurde über die Jahrhunderte durch '''vier Kirchen''' geprägt:
Der Platz wurde über die Jahrhunderte durch '''vier Kirchen''' geprägt:
Zeile 11: Zeile 49:
*[[Maria-Hilf]], erbaut [[1831]] – [[1839]], nach dem [[2. Weltkrieg]] restauriert.
*[[Maria-Hilf]], erbaut [[1831]] – [[1839]], nach dem [[2. Weltkrieg]] restauriert.


== Trambahn-Haltestelle ==
Der Mariahilfplatz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|18}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Ohlmüllerstraße]] befindet.


=== Brunnen===
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Eduard-Schmid-Straße]]
| Linien = {{ÖPNV|18}}
| Nächster = [[Ostfriedhof]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
 
== Brunnen ==
* [[Marien-Brunnen]], Säule mit der Nachbildung einer Schutzmantelmadonna
* [[Marien-Brunnen]], Säule mit der Nachbildung einer Schutzmantelmadonna
* [[Richard-Strauss-Brunnen#Besonderheiten_und_Ereignisse|Kapelle bis 1944]] mit dem Heiligen Nepomuk vom ehemaligen Brunnen in der Neuhauser Gasse
* [[Richard-Strauss-Brunnen#Besonderheiten_und_Ereignisse|Kapelle bis 1944]] mit dem Heiligen Nepomuk vom ehemaligen Brunnen in der Neuhauser Gasse
Zeile 22: Zeile 70:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Alexander Langheiter (Text), Johann Bentele und Linda Märkl (Fotos): ''Münchens Auer Dult'', MünchenVerlag, München, 2010. ISBN 978-3-937090-46-7
* Alexander Langheiter (Text), Johann Bentele und Linda Märkl (Fotos): ''Münchens Auer Dult'', MünchenVerlag, München, 2010. ISBN 978-3-937090-46-7
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Mariahilfplatz| ]]
[[Kategorie:Mariahilfplatz| ]]
Zeile 27: Zeile 78:
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Au]]
[[Kategorie:Au]]
[[Kategorie:Au-Haidhausen]]
24.228

Bearbeitungen