Stieglstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Stieglstraße''' in [[München]]-[[Untermenzing]] führt von der [[Auenbruggerstraße]] zum [[Paul-Ehrlich-Weg]].
Die '''Stieglstraße''' in [[München]]-[[Untermenzing]] führt von der [[Auenbruggerstraße]] zum [[Paul-Ehrlich-Weg]].


Sie wurde nach einem alten Flurnamen benannt. Die Straße war vormals ( ? vor der Eingemeindung oder wann ? ) auch unter dem Namen ''Agnes-Bernauer-Straße'' bekannt. ( Wegen Verwechslungsmöglichkeit geändert ? )
Sie wurde nach einem alten Flurnamen im Jahr 1947 benannt. Die Straße war vormals in drei Abschnitte, je nach Zugeehörigkeit der Ortschaften benannt. Der Abschnitt in Untermenzing in zwei Teile, hier waren dies der bereits ab 1934 benannten ''Stieglstraße'' und die ''Schrammerstraße''. Der nach Allach hineinführende Abschnitt unter der Bezeichnung ''Agnes-Bernauer-Straße''.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.144 S - Stieglstraße - Bisher Agnes-Bernauer-Straße in Allach, und Schrammerstraße und Stieglstraße in Untermenzing.</ref>
 
== Ausbau ==
== Ausbau ==
Die Stieglstraße ist Teil eines Schulwegs und soll zum Schuljahr 2023/24 durch Gehwege sicherer werden. Die Straße bekommt dort beidseitig 2,50 m breite Gehwege. Bisher gibt es keine.
Die Stieglstraße ist Teil eines Schulwegs und soll zum Schuljahr 2023/24 durch Gehwege sicherer werden. Die Straße bekommt dort beidseitig 2,50 m breite Gehwege. Bisher gibt es keine.
30.535

Bearbeitungen