München Klinik: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Absatz)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:München Klinik 2018 logo.png|thumb|200px|Logo der München Klinik]]
Nachfolgende Krankenhäuser bilden die '''München Klinik''', vormals das '''Städtische Klinikum''', oder kurz Stadtklinikum:
Nachfolgende Krankenhäuser bilden die '''München Klinik''', vormals das '''Städtische Klinikum''', oder kurz Stadtklinikum:
* [[München Klinik Bogenhausen]]
* [[München Klinik Bogenhausen]]
Zeile 6: Zeile 7:
* [[München Klinik Thalkirchner Straße]] (Hautklinik, Dermatologie)
* [[München Klinik Thalkirchner Straße]] (Hautklinik, Dermatologie)


Ferner gehören der München Klinik an:
Die früheren städtischen Krankenhäuser, die Zentralwäscherei und das Institut für Pflegeberufe u.a. wurden am 1. Januar 2005 gemeinsam aus der [[Stadtverwaltung]] in eine gemeinnützige GmbH ausgegliedert.
 
Die Pflegeberufsschule heißt nun:  
* [[München Klinik Akademie]]
* [[München Klinik Akademie]]


Zeile 13: Zeile 16:
==Rechtsform==
==Rechtsform==
Die Städtisches Klinikum München GmbH mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 1. Januar [[2005]] aufgrund des Münchner [[Stadtrat]]sbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser zu einem Unternehmen gegründet.  Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft ''Städtisches Klinikum München GmbH'' in die gemeinnützige „'''München Klinik GmbH'''" umbenannt, hat der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen.
Die Städtisches Klinikum München GmbH mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 1. Januar [[2005]] aufgrund des Münchner [[Stadtrat]]sbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser zu einem Unternehmen gegründet.  Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft ''Städtisches Klinikum München GmbH'' in die gemeinnützige „'''München Klinik GmbH'''" umbenannt, hat der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen.
== Führung und Aufsicht ==
Seit 2014 war [[Axel Fischer]] Vorsitzender der Geschäftsführung<ref>Rathaus-Umschau 236/2022: [https://ru.muenchen.de/pdf/2022/ru-2022-12-09.pdf#page=35 Dr. Axel Fischer gibt Vorsitz der Geschäftsführung spätestens im März 2024 ab]</ref>. Als Nachfolger wurde Ende Mai 2023 der Arzt und Krankenhausmanager Dr. [[Götz Brodermann]] bestellt. Er kennt die München Klinik aus seiner vorhergehenden, knapp zweijährigen Tätigkeit als ärztlicher Klinikleiter der München Klinik Schwabing. Im Jahr 2015 wechselte er in die Krankenhausleitung des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und war dort acht Jahre Geschäftsführer. Der genaue Zeitpunkt für den Wechsel an der Spitze der München Klinik steht noch nicht fest<ref>München Klinik: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-klinik-goetz-brodermann-1.5883557 Dr. Götz Brodermann wird Nachfolger im Vorsitz der Geschäftsführung der München Klinik]</ref>.


==Webseite==
==Webseite==
Zeile 19: Zeile 25:
== Siehe auch  ==
== Siehe auch  ==
* [[Referat für Gesundheit und Umwelt]]
* [[Referat für Gesundheit und Umwelt]]
== Einzelnachweise ==
<references/>


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
32.716

Bearbeitungen