Werinherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
== Straßenverlauf 1900 bis 1932 ==
== Straßenverlauf 1900 bis 1932 ==
Zunächst war der Verlauf der Straße stark reduziert. Beginnend an der [[Warngauer Straße]], Ecke mit der Herzogstandstraße, endete die Werinher bereits an der Bahnunterführung der Bahntrasse München Ost - Fasangarten, mit unmittelbarer Verbindung zur [[Wilramstraße]]. Vor 1910 beginnt die Straße nahe dem Martin Spital, etwa auf der Höhe mit der Rotwandstraße.
Zunächst war der Verlauf der Straße stark reduziert. Beginnend an der [[Warngauer Straße]], Ecke mit der Herzogstandstraße, endete die Werinher bereits an der Bahnunterführung der Bahntrasse München Ost - Fasangarten, mit unmittelbarer Verbindung zur [[Wilramstraße]]. Vor 1910 beginnt die Straße nahe dem Martin Spital, etwa auf der Höhe mit der Rotwandstraße.
== Ab Mitte der 1930er Jahre ==
Im Straßenverzeichnis des Jahres 1938 findet sich nun diese Beschreibungs des Straßen verlaufs; Zieht von der Tegernsser Landstraße zum ''Kolpingplatz''. Der Kolpingplatz ist nun unter der Bezeichnung [[Thomasiusplatz]] bekannt, dort trift die Wilramstraße auf die Balanstraße und Claudius-Keller-Straße.


== Gastronomie ==
== Gastronomie ==
26.638

Bearbeitungen