31.643
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Namensgeberin == | == Namensgeberin == | ||
'''Erna Eckstein''' (* 15. November 1890 in {{WL2|Augsburg}}, † 14. Dezember 1949 in München) war Lehrerin. Von 1927 bis zu ihrem Tod unterrichtete sie an der Grotheschule in Pasing, Erna Eckstein hat viele Schülerinnen positiv geprägt und während der nationalsozialistischen Zeit, im Rahmen des für sie Möglichen, Gegnerschaft zur verordneten Indoktrination gezeigt<ref name = "LHM"></ref>. | '''Erna Eckstein''' (* 15. November 1890 in {{WL2|Augsburg}}, † 14. Dezember 1949 in München) war Lehrerin. Von 1927 bis zu ihrem Tod unterrichtete sie an der Grotheschule in Pasing, Erna Eckstein hat viele Schülerinnen positiv geprägt und während der nationalsozialistischen Zeit, im Rahmen des für sie Möglichen, Gegnerschaft zur verordneten Indoktrination gezeigt<ref name = "LHM"></ref>. | ||
== Bauvorhaben == | |||
In der ehemaligen [[Münchner Eggenfabrik]] in Pasing soll ein Treffpunkt für Skateboarder und BMX-Radler mit überdachten Sportflächen auf etwa 1.000 m² entstehen<ref>[[Münchner Merkur]], 7. Februar 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/zentrum/neues-sportzentrum-in-pasing-stadtrat-muenchen-soll-12-millionen-euro-genehmigen-zeichen-fuer-breitesport-92072747.html Neues Sportzentrum in Pasing: Stadtrat München soll 12 Millionen Euro genehmigen - „Zeichen für Breitensport“]</ref>. | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen