Marie-Juchacz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 4. Februar 2021 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8693 Marie-Juchacz-Straße]</ref>
| NameErhalten        = 2021  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8693 Marie-Juchacz-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Hochmuttinger Straße]] [[Max-Kustermann-Platz]]
| Straßen              = [[Hochmuttinger Straße]] [[Max-Kustermann-Platz]]
| Querstraßen          = [[Amsi-Kern-Weg]]
| Querstraßen          = [[Amsi-Kern-Weg]]
Zeile 44: Zeile 45:


== Gebäude ==
== Gebäude ==
Im Neubaugebiet „Lerchenauer Feld“ sollen ab 2021 insgesamt 1.600 Wohnungen nebst Schulen und Läden entstehen[4].
Im Neubaugebiet „Lerchenauer Feld“ sollen ab 2021 insgesamt 1.600 Wohnungen nebst Schulen und Läden entstehen<ref>Bayerische Hausbau: [https://www.hausbau.de/unternehmen/portfolio/lerchenauer-feld Projektentwicklung Lerchenauer Feld]</ref>.


== Lage ==
== Lage ==
22.193

Bearbeitungen