22.129
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Ausbau}} | ||
Das '''Josephspital''' und dessen Spitalkirche stand an der Ecke der [[Josephspitalstraße]] und [[Herzog-Wilhelm-Straße]]. | Das '''Josephspital''' und dessen Spitalkirche stand an der Ecke der [[Josephspitalstraße]] und [[Herzog-Wilhelm-Straße]]. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Carl August Wibmer: ''Medizinische Topographie und Ethnographie der k. Haupt- und Residenzstadt München - 3.Theil; Armenpflege und Wohltätigkeits-Anstalten, ärztliche Bildungs-Anstalten, Krankheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse in München.'' Kaiser, München 1863. (S.43-46 Das St. Joseph-Spital.) | |||
* E. Geiß: ''Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.'' Officin - Zentral-Schulbücher-Verlag, München 1868. (S.362-363 Filialkirche) | * E. Geiß: ''Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.'' Officin - Zentral-Schulbücher-Verlag, München 1868. (S.362-363 Filialkirche) | ||
* Reber: ''Bautechnischer Führer durch München.'' Ackermann, München | * Reber: ''Bautechnischer Führer durch München.'' Ackermann, München 1876. (S.115 Die Josephspitalkirche) | ||
* Rambaldi: ''Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung.'' Piloty, München 1894 (S.127 Straße 299 - Josephspitalstraße.) | * Rambaldi: ''Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung.'' Piloty, München 1894 (S.127 Straße 299 - Josephspitalstraße.) | ||
* Forster: ''Das gottselige München.'' München 1895 (S.712-713 Die St. Josef-Spital-Kirche) | * Forster: ''Das gottselige München.'' München 1895 (S.712-713 Die St. Josef-Spital-Kirche) | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
vgl: [[Bücherbrettl]] | vgl: [[Bücherbrettl]] | ||
== Medien== | |||
https://de.wikipedia.org/wiki/Josephspital |
Bearbeitungen