Rennbahnstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
[[Datei:Mueriemerrennbstr072021c85.jpg|thumb|Bushaltestellenhäuschen an der Kreuzung Rennbahnstraße und Riemer Straße.]] | [[Datei:Mueriemerrennbstr072021c85.jpg|thumb|Bushaltestellenhäuschen an der Kreuzung Rennbahnstraße und Riemer Straße.]] | ||
Sie wurde benannt nach der nahegelegenen '''[[Trabrennbahn ]]''' [[Daglfing]]. | Sie wurde benannt nach der nahegelegenen '''[[Trabrennbahn ]]''' [[Daglfing]]. Bereits in den 1800-er Jahren trug die [[Martin-Greif-Straße]] den Namen ''Rennbahnstraße''. Der Name fand dort bis zum Jahr 1910 verwendung. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 25. September 2022, 09:29 Uhr
Rennbahnstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Rennbahnstraße in Daglfing führt von der Riemer Straße zur Daglfinger Straße.
Sie wurde benannt nach der nahegelegenen Trabrennbahn Daglfing. Bereits in den 1800-er Jahren trug die Martin-Greif-Straße den Namen Rennbahnstraße. Der Name fand dort bis zum Jahr 1910 verwendung.
Lage
>> Geographische Lage von Rennbahnstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)