Kunzweg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  9. Juli 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Er wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Konrad Max Kunz|Konrad Max Kunz}}'''. Kunz (1812–1875) war u.a. Komponist der Bayernhymne.
Er wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Konrad Max Kunz|Konrad Max Kunz}}'''. Kunz (1812–1875) war u.a. Komponist der Bayernhymne.


Das Baureferat wies in seinem Straßenverzeichnis von 1956 auch auf '''Konrad Sachs''' hin. Sachs, genannt Meister Kunz (Kuntz, Cunz, Chunlz) war ein bedeutender Münchner Maler, nachweisbar 1418-48<ref name = "SGM"></ref>.
Das Baureferat wies in seinem Straßenverzeichnis von 1965 auch auf '''Konrad Sachs''' hin. Sachs, genannt Meister Kunz (Kuntz, Cunz, Chunlz) war ein bedeutender Münchner Maler, nachweisbar 1418-48<ref name = "SGM"></ref>.


==Lage==
==Lage==
30.045

Bearbeitungen