Denisstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.790 Bytes hinzugefügt ,  12. Juni 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Denisstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Marsfeld]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1. Januar 1914<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=940 Denisstraße]</ref>
| Straßen              = [[Marsstraße]] [[Karlstraße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[Stiglmaierplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} [[Hopfenstraße]] {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|29}} [[Stiglmaierplatz]]
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 221 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Denisstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Marsstraße]] zur [[Karlstraße]]. Parallele zur [[Dachauer Straße|Dachauer]] und [[Seidlstraße]]
Die '''Denisstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Marsstraße]] zur [[Karlstraße]]. Parallele zur [[Dachauer Straße|Dachauer]] und [[Seidlstraße]]


[[Datei:Muemarsdennisstr052021c90.jpg|thumb|140px|An der Einmündung von der Marsstraße kommend.]]
[[Datei:Muemarsdennisstr052021c90.jpg|thumb|320px|An der Einmündung von der Marsstraße]]
Sie wurde spät nach dem für [[München]] und ganz Bayern bedeutsamen Eisenbahningenieur '''[[Paul Camille Denis|Paul Camille von Denis]]''' benannt.


Sie wurde spät nach dem für [[München]] und ganz Baiern bedeutsamen Eisenbahningenieur '''[[Paul Camille Denis|Paul Camille von Denis]]''' benannt.
== Gebäude ==
 
Entlang der Denisstraße wurde im Jahr 2019 die Hauptverwaltung der {{WL2|MEAG München}} aufgegeben. Die einzelnen Bürokomplexe wurden abgetragen. Seither wurden viele Grundstücke mit Bürohäusern zugebaut.
Entlang der Denisstraße wurde im Jahr 2019 die Hauptverwaltung des monströsen Unternehmens MEAG München aufgegeben. Die einzelnen Bürokomplexe wurden nachmalig abgetragen. Seither wurden alle Grundstücke links und rechts des Straßenverlaufs mit unendlich einfaltslosen Bürokästen überwuchert.  
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| 2 || [[Kommunalreferat]] || u.a. zuständig für Immobilien, Markthallen, Abfallwirtschaft<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/portrait-kommunalreferat.html Portrait des Kommunalreferats]</ref>
|-
| 3 || [[Landgericht]] München II || zuständig für München-Land<ref>Landgericht München II: [https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/landgericht/muenchen-2/kontakt.php Internetauftritt]</ref>
|}


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.14502|ost=11.55629}}  
{{Lage|nord=48.14502|ost=11.55629}}  


[[Kategorie:Denisstraße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Bahn]]
[[Kategorie:Bahn]]
31.667

Bearbeitungen