Miroslav Kárný: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Miroslav Kárný''' (geb. am 9. September [[1919]] in Prag; gest. am 9. Mai [[2001]] ebenda) war ein tschechischer Historiker und Überlebender der Judenverfolgung.
'''Miroslav Kárný''' (geb. am [[9. September]] [[1919]] in Prag; gest. am [[9. Mai]] [[2001]] ebenda) war ein tschechischer Historiker und Überlebender der Judenverfolgung.


Am 24. November 1941 wurde Kárný zusammen mit 341 anderen Häftlingen des so genannten „Aufbaukommandos“ (Transport Ak I) nach Terezin/Festung Theresienstadt zur Zwangsarbeit bei der Einrichtung des weiteren Konzentrationslagers deportiert. Politisch arbeitete Kárný im [[Konzentrationslager Theresienstadt]] im Rahmen der so genannten ‚Freizeitgestaltung‘ der Häftlinge.  
Am 24. November 1941 wurde Kárný zusammen mit 341 anderen Häftlingen des so genannten „Aufbaukommandos“ (Transport Ak I) nach Terezin/Festung Theresienstadt zur Zwangsarbeit bei der Einrichtung des weiteren Konzentrationslagers deportiert. Politisch arbeitete Kárný im [[Konzentrationslager Theresienstadt]] im Rahmen der so genannten ‚Freizeitgestaltung‘ der Häftlinge.  
Zeile 10: Zeile 10:
[[Kategorie:Person|Karny]]
[[Kategorie:Person|Karny]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus (Opfer)|Karny]]
[[Kategorie:Nationalsozialismus (Opfer)|Karny]]
[[Kategorie:Konzentrationslager|Karny]
[[Kategorie:Konzentrationslager|Karny]]
32.057

Bearbeitungen