X-Cess: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
X-Cess<br> | X-Cess<br> | ||
[[Kolosseumstraße]] 6 (Ecke [[Jahnstraße]])<br /> | |||
80469 München | D-80469 München | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Kategorie:Kolosseumstraße]] | [[Kategorie:Kolosseumstraße]] | ||
[[Kategorie:Kneipe]] |
Version vom 19. Februar 2007, 06:53 Uhr
Das X-Cess ist eine Kneipe im Glockenbach-Viertel (U Bahn Fraunhoferstr.) in der Kolosseumstr. 6 (Ecke Jahnstraße). Der Mann mit der Russenmütze, General Isi, sorgt zusammen mit seinem Personal für gute Laune und Bier (2,50 Euro). Für weibliche Gäste gibt es einen Begrüßungs-Lolly ("Süüüßie!"), männliche Kundschaft wird wahlweise als "Bubi!" oder "Hey, Bubsi!" begrüßt.
Für die musikalische Untermalung sorgen im X-Cess übrigens täglich wechselnde Gast-DJs, die für ihren Auftritt einen Termin mit Isi vereinbaren müssen. Der Kalender des Generals ist allerdings meist schon ein halbes Jahr im voraus ausgebucht. Im Jahr 2005 wurde das X-Cess zur “Kneipe des Jahres 2005″ gekürt - selbst die New York Times hat schon darüber berichtet. Prost!
Adresse
X-Cess
Kolosseumstraße 6 (Ecke Jahnstraße)
D-80469 München
Weblinks
- Isi in der New York Times
- Kneipe des Jahres 2005: And the winner is...X-Cess (muenchenblogger.de)
- Kneipe des Jahres: Isi im Glück (muenchenblogger.de)