31.654
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Hans Fischer 1881 - kurz) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hans Fischer''' (27. Juli [[1881]] in Frankfurt-Höchst/Main | '''Hans Fischer''' (* [[27. Juli]] [[1881]] in Frankfurt-Höchst/Main, † [[31. März]] [[1945]] in [[München]]) war [[Chemiker]] und [[Arzt|Mediziner]]. Für seine Arbeiten über den strukturellen Aufbau der Blut- und Pflanzenfarbstoffe und für die Synthese des Hämins wurde Fischer 1930 mit dem ''[[Nobelpreis]] für Chemie'' geehrt. | ||
== Aus dem Lebenslauf == | == Aus dem Lebenslauf == | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Nachdem sein Institut und seine Arbeitsmöglichkeiten durch die Einwirkungen des Zweiten Weltkrieges zerstört worden waren, wählte Fischer aus Verzweiflung darüber im Frühjahr 1945 den Freitod (?? Angabe nicht nachgeprüft). | Nachdem sein Institut und seine Arbeitsmöglichkeiten durch die Einwirkungen des Zweiten Weltkrieges zerstört worden waren, wählte Fischer aus Verzweiflung darüber im Frühjahr 1945 den Freitod (?? Angabe nicht nachgeprüft). | ||
== Ehrungen == | |||
* Nach ihm wurde später die gemeinnützige [[Hans-Fischer-Gesellschaft]] in München benannt.<ref>[https://hans-fischer-gesellschaft.de Hans-Fischer-Gesellschaft e. V.]</ref> | |||
* [https://www.ch.tum.de/fakultaet/historie/geschichte-der-organischen-chemie/die-muenchener-chlorophyll-synthese/ tum-Seite … geschichte-der-organischen-chemie, die-muenchener-chlorophyll-synthese] | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
{{SORTIERUNG:Fischer, Hans}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Chemiker]] | |||
[[Kategorie:Arzt]] | |||
[[Kategorie:Nobelpreisträger]] | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Geboren 1881]] | ||
[[Kategorie:Gestorben 1945]] |
Bearbeitungen