22.045
Bearbeitungen
(neues Layout) |
(Verbesserungen verschiedener Art) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Haltezahl= 13}} | | Haltezahl= 13}} | ||
Die von der [[MVG]] betriebene Linie U4 (alternativ U 4, oder {{ÖPNV|U4}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes. | Die von der [[MVG]] betriebene Linie U4 (alternativ U 4, oder {{ÖPNV|U4}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes. | ||
{{Linienplan-Start | {{Linienplan-Start | ||
| Titel = U4 | | Titel = U4 | ||
Zeile 28: | Zeile 26: | ||
{{Linienplan-Ende}} | {{Linienplan-Ende}} | ||
== Geschichte | == Geschichte == | ||
Die U4, ursprünglich als U9 geplant, verkehrt seit dem 27. Okt. [[1988]]. Sie ist die kürzeste U-Bahnline Münchens. Ursprünglich fuhr sie wie die [[U5]] bis zum [[Laimer Platz]], wurde aber ab 1999 aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens auf diesem Streckenabschnitt auf einen Betrieb bis zur [[Westendstraße]] beschränkt. In weniger verkehrsreichen Betriebszeiten fährt sie nur bis zur [[Theresienwiese]] und in den Abendstunden nur bis zum [[Odeonsplatz]]. Zwischen [[Max-Weber-Platz]] und [[Arabellapark]] fährt sie auf einer eigenen Trasse. | Die U4, ursprünglich als U9 geplant, verkehrt seit dem 27. Okt. [[1988]]. Sie ist die kürzeste U-Bahnline Münchens. Ursprünglich fuhr sie wie die [[U5]] bis zum [[Laimer Platz]], wurde aber ab 1999 aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens auf diesem Streckenabschnitt auf einen Betrieb bis zur [[Westendstraße]] beschränkt. In weniger verkehrsreichen Betriebszeiten fährt sie nur bis zur [[Theresienwiese]] und in den Abendstunden nur bis zum [[Odeonsplatz]]. Zwischen [[Max-Weber-Platz]] und [[Arabellapark]] fährt sie auf einer eigenen Trasse. | ||
==Ausbaupläne== | == Ausbaupläne == | ||
Eine Weiterführung der U4 über [[Cosimapark]] und [[Fideliopark]] in Richtung [[Englschalking]] ist im Ausbauprogramm für die U-Bahn München zwar enthalten, aber wegen der geringen Auslastung der U4 mittelfristig nicht zu erwarten. Auch eine Verlängerung im Westen in Richtung [[Blumenau]] hat kaum Chancen auf Verwirklichung, da die Bevölkerungsdichte dort einen U-Bahn-Bau nicht rechtfertigt. | Eine Weiterführung der U4 über [[Cosimapark]] und [[Fideliopark]] in Richtung [[Englschalking]] ist im Ausbauprogramm für die U-Bahn München zwar enthalten, aber wegen der geringen Auslastung der U4 mittelfristig nicht zu erwarten. Auch eine Verlängerung im Westen in Richtung [[Blumenau]] hat kaum Chancen auf Verwirklichung, da die Bevölkerungsdichte dort einen U-Bahn-Bau nicht rechtfertigt. | ||
==Quellen/Literatur== | == Quellen/Literatur == | ||
* Wolfgang Pischek, Holger Junghardt: ''Die Münchner U-Bahn.'' ISBN 978-386245-148-7 | * Wolfgang Pischek, Holger Junghardt: ''Die Münchner U-Bahn.'' ISBN 978-386245-148-7 | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
* [http://www.mvg | * [http://www.mvg.de/ MVG (Betreiber der U-Bahn München)] | ||
* [http://www.mvv-muenchen.de/ Münchner Verkehrsverbund] | * [http://www.mvv-muenchen.de/ Münchner Verkehrsverbund] | ||
* [http://www.muenchnerubahn.de/netz/u4/ Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 4] | * [http://www.muenchnerubahn.de/netz/u4/ Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 4] |
Bearbeitungen