31.671
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Horst Eckert''', bekannt unter dem Künstlernamen '''Janosch''' (* 11. März 1931 in Hindenburg O.S., heute: Zabrze) ist Illustrator, Kinderbuchautor und Schriftsteller. Er lebt seit 1980 auf Teneriffa | '''Horst Eckert''', bekannt unter dem Künstlernamen '''Janosch''' (* [[11. März]] [[1931]] in Hindenburg O.S., heute: Zabrze) ist Illustrator, Kinderbuchautor und Schriftsteller. Er lebt seit 1980 auf Teneriffa, davor viele Jahre in [[München]]. | ||
=== Werke === | |||
== Werke == | - zum Teil in mehr als 30 Sprachen übersetzt | ||
* ''Die Geschichte von Valek dem Pferd.'' Georg-Lentz-Verlag, München [[1960]]. | |||
* ''Die Geschichte von Valek dem Pferd.'' Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | |||
* Valek und Jarosch. Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | * Valek und Jarosch. Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | ||
* ''Das kleine Schiff.'' Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | * ''Das kleine Schiff.'' Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | ||
* ''Der Josa mit der Zauberfidel.'' Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | * ''Der Josa mit der Zauberfidel.'' Georg-Lentz-Verlag, München 1960. | ||
* '' | * ''Onkel Poppoff kann auf Bäume fliegen.'' Parabel-Verlag, München 1964. | ||
* ''Das Auto hier heißt Ferdinand.'' Parabel-Verlag, München 1964, ISBN 3-407-79316-2. | * ''Das Auto hier heißt Ferdinand.'' Parabel-Verlag, München [[1964]], ISBN 3-407-79316-2. | ||
* ''Böllerbam und der Vogel.'' Middelhauve Verlag, Köln 1968 | * ''Böllerbam und der Vogel.'' Middelhauve Verlag, Köln 1968 | ||
* ''Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm.'' Georg-Bitter-Verlag, Recklinghausen 1970, ISBN 3-7903-0125-6. | * ''Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm.'' Georg-Bitter-Verlag, Recklinghausen 1970, ISBN 3-7903-0125-6. | ||
* ''Lari Fari Mogelzahn.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1971, ISBN 3-407-80207-2. | * ''Lari Fari Mogelzahn.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1971, ISBN 3-407-80207-2. | ||
* ''Leo Zauberfloh.'' dtv, München 1975, ISBN 3-423-07025-0. | * ''Leo Zauberfloh.'' dtv, München 1975, ISBN 3-423-07025-0. | ||
* ''Sacharin im Salat.'' Bertelsmann-Verlag, München 1975, ISBN 3-570-00047-8. | * ''Sacharin im Salat.'' Bertelsmann-Verlag, München 1975, ISBN 3-570-00047-8. | ||
* ''Traumstunde für Siebenschläfer.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1977, ISBN 3-407-80526-8. | * ''Traumstunde für Siebenschläfer.'' Beltz-Verlag, Weinheim, 1977, ISBN 3-407-80526-8. | ||
* ''Die Maus hat rote Strümpfe an.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1978, ISBN 3-407-80538-1. | * ''Die Maus hat rote Strümpfe an.'' Beltz-Verlag, Weinheim, 1978, ISBN 3-407-80538-1. | ||
* ''[[Oh, wie schön ist Panama]].'' Beltz-Verlag, Weinheim 1978, ISBN 3-407-80533-0. | * ''[[Oh, wie schön ist Panama]].'' Beltz-Verlag, Weinheim, [[1978]], ISBN 3-407-80533-0. | ||
* ''Sandstrand.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1979, ISBN 3-407-80758-9; Merlin Verlag, Gifkendorf 2001, ISBN 3-87536-218-7. | * ''Sandstrand.'' Beltz-Verlag, Weinheim, 1979, ISBN 3-407-80758-9; Merlin Verlag, Gifkendorf 2001, ISBN 3-87536-218-7. | ||
* ''[[Komm, wir finden einen Schatz]].'' Beltz-Verlag, Weinheim 1979, ISBN 3-407-80555-1. | * ''[[Komm, wir finden einen Schatz]].'' Beltz-Verlag, Weinheim, 1979, ISBN 3-407-80555-1. | ||
* ''Schnuddelbuddel sagt Gutnacht.'' Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1979, ISBN 3-423-07506-6. | * ''Schnuddelbuddel sagt Gutnacht.'' Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1979, ISBN 3-423-07506-6. | ||
* ''[[Post für den Tiger]].'' Beltz-Verlag, Weinheim 1980, ISBN 3-407-78031-1. | * ''[[Post für den Tiger]].'' Beltz-Verlag, Weinheim 1980, ISBN 3-407-78031-1. | ||
* ''Das Leben der Thiere.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1981, ISBN 3-407-80585-3. | * ''Das Leben der Thiere.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1981, ISBN 3-407-80585-3. | ||
* ''Rasputin der Vaterbär.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1983, ISBN 3-407-80270-6. | * ''Rasputin der Vaterbär.'' Beltz-Verlag, Weinheim 1983, ISBN 3-407-80270-6. | ||
* '' | * ''Ich mach dich gesund, sagte der Bär.'' Diogenes-Verlag, Zürich, 1985, ISBN 3-407-79335-9. | ||
* ''Das Lumpengesindel.'' Diogenes-Verlag, Zürich 1987, ISBN 3-257-00689-6. | * ''Das Lumpengesindel.'' Diogenes-Verlag, Zürich 1987, ISBN 3-257-00689-6. | ||
* ''Der Mäuse-Sheriff.'' Georg Bitter Verlag, Recklinghausen 1989, ISBN 3-931081-05-2. | * ''Der Mäuse-Sheriff.'' Georg Bitter Verlag, Recklinghausen, 1989, ISBN 3-931081-05-2. | ||
* ''Die Kunst der bäuerlichen Liebe 1. Teil.'' Merlin Verlag, Gifkendorf 1990, ISBN 3-926112-26-3. | * ''Die Kunst der bäuerlichen Liebe 1. Teil.'' Merlin Verlag, Gifkendorf 1990, ISBN 3-926112-26-3. | ||
* ''Du bist ein Indianer, Hannes.'' Bitter Verlag, Recklinghausen 1990, ISBN 3-7903-0388-7. | * ''Du bist ein Indianer, Hannes.'' Bitter Verlag, Recklinghausen 1990, ISBN 3-7903-0388-7. | ||
* ''Polski Blues.'' Goldmann Verlag, München 1991, ISBN 3-442-30417-2. | * ''Polski Blues.'' Goldmann Verlag, München, 1991, ISBN 3-442-30417-2. | ||
* ''[[Zurück nach Uskow]].'' Merlin Verlag, Gifkendorf 1992, ISBN 3-926112-34-4. | * ''[[Zurück nach Uskow]].'' Merlin Verlag, Gifkendorf 1992, ISBN 3-926112-34-4. | ||
* ''Schäbels Frau.'' Goldmann Verlag, München 1992, ISBN 3-442-30442-3. | * ''Schäbels Frau.'' Goldmann Verlag, München 1992, ISBN 3-442-30442-3. | ||
Zeile 50: | Zeile 49: | ||
* ''Wenn Schnuddel in die Schule geht und andere Geschichten.'' cbj, München 2006, ISBN 3-570-21622-5. | * ''Wenn Schnuddel in die Schule geht und andere Geschichten.'' cbj, München 2006, ISBN 3-570-21622-5. | ||
* ''Gibt es hitzefrei in Afrika? So leben die Kinder dieser Welt.'' Heyne Verlag, München 2006, ISBN 3-453-12089-2. | * ''Gibt es hitzefrei in Afrika? So leben die Kinder dieser Welt.'' Heyne Verlag, München 2006, ISBN 3-453-12089-2. | ||
=== einige der Auszeichnungen === | |||
* 1975: [[Literaturpreis der Landeshauptstadt München]] | |||
* 1979: [[Deutscher Jugendbuchpreis]] Bilderbuch (für ''Oh, wie schön ist Panama'') | |||
* 1980: [[Stiftung Prix Jeunesse#Prix Jeunesse International|Prix Jeunesse Munich]] (für ''Oh, wie schön ist Panama'' in der „[[Die Sendung mit der Maus|Sendung mit der Maus]]“) | |||
* 1981: [[Prix Danube]], Bratislava: Hauptpreis Trickfilm (für ''Komm, wir finden einen Schatz'' in der „Sendung mit der Maus“) | |||
* 1992: [[Andreas-Gryphius-Preis]] (für sein Romanwerk) | |||
* 2002: [[Bayerischer Poetentaler]] | |||
Weblinks | === Weblinks=== | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
<small> | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] |
Bearbeitungen