Franz Seraph Hübschmann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Seraph Hübschmann''' (gest. 2. März 1822) war Buchdrucker, Inhaber der Buchdruckerei Hübschmann in [[München]].  
'''Franz Seraph Hübschmann''' (* [[1756]], † [[2. März]] 1822<ref>Wikidata: [https://www.wikidata.org/wiki/Q55899534 Franz Seraph Hübschmann]</ref>) war Buchdrucker, Inhaber der Buchdruckerei Hübschmann in [[München]].  


Anton Baumgartner publizierte einen Nachruf: ''Ehren-Gedächtniß für den verstorbenen Buchdrucker, Hauptmann der Landwehr und Magistratsrat Franz Seraph Hübschmann.''
Dort erschien auch das  [[Königlich-Baierisches Regierungsblatt]] (von 1806 bis 1917, davor als das [[Churbaierisches Intelligenzblatt]]) bzw. danach das  ''Gesetzblatt für das Königreich Baiern''.
 
Der Stadtchronist [[Anton Baumgartner]] publizierte im selben Jahr 1922 einen Nachruf: ''Ehren-Gedächtniß für den verstorbenen Buchdrucker, Hauptmann der Landwehr und Magistratsrat Franz Seraph Hübschmann.''
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Person|Huebs]]
[[Kategorie:Person|Huebs]]
[[Kategorie:Druckerei|Huebs]]
[[Kategorie:Druckerei|Huebs]]
24.235

Bearbeitungen