Barbara de Koy: Unterschied zwischen den Versionen

K
Nicht, dass jemand an "Dahoam is dahoam" denkt ;-)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Barbara de Koy''' (Jg. 1954 in Lansing, Michigan, USA) ist eine deutschsprachige Schauspielerin, die an vielen wichtigen Bühnen, sowie in Film und Fernsehe…“)
 
K (Nicht, dass jemand an "Dahoam is dahoam" denkt ;-))
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Barbara de Koy''' (Jg. 1954 in Lansing, Michigan, USA) ist eine deutschsprachige Schauspielerin, die an vielen wichtigen Bühnen, sowie in Film und Fernsehen spielt. Sie lebt mit dem österreichischen Schauspieler Johannes Silberschneider seit vielen Jahren in [[München]].
'''Barbara de Koy''' (* [[1954]] in {{WL2|Lansing}}, Michigan, USA) ist eine deutschsprachige Schauspielerin, die an vielen wichtigen Bühnen sowie in Film und Fernsehen spielt. Sie lebt mit dem österreichischen Schauspieler Johannes Silberschneider seit vielen Jahren in [[München]].


Koy wurde als Tochter eines russischen Architekten und der Hausfrau Luise Feigl im amerikanischen Bundesstaat Michigan geboren. 1958 erfolgte die Namensänderung, 1959 zog die Familie nach Münchsmünster in Oberbayern um. Koy studierte zunächst Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften an der [[Universität München]], danach von 1979 bis 1982 Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen.
Koy wurde als Tochter eines russischen Architekten und der Hausfrau Luise Feigl im US-Bundesstaat Michigan geboren. 1958 erfolgte die Namensänderung, 1959 zog die Familie nach {{WL2|Münchsmünster}} in Oberbayern um. Koy studierte zunächst Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften an der [[LMU|Universität München]], danach von 1979 bis 1982 Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen.


Ihren bislang größten Erfolg erzielte die Schauspielerin Barbara de Koy als mordende [[Apotheke|Apothekerin]] in einem Münchner [[Tatort]]-Krimi, "Am Ende des Flurs",  2014, [[BR]].
In München war sie im Ensemble des [[Residenztheater]]s und am [[Münchner Volkstheater|Volkstheater]] tätig. 1989 erhielt sie den Förderpreis der Stadt München für interpretierende Kunst.


{{wikipedia}}
Ihren bislang größten Erfolg erzielte die Schauspielerin Barbara de Koy als mordende [[Apotheke|Apothekerin]] in einem Münchner [[Tatort]]-Krimi, "Am Ende des Flurs",  2014, [[BR]]. Sie erhielt dafür 2015 den Deutschen Schauspielerpreis für die beste Nebenrolle.


===Weblinks===
==Weblinks==
* [http://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/tatort/tatort-am-ende-des-flurs-inhalt-100.html Der BR zum Inhalt)
* [http://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/tatort/tatort-am-ende-des-flurs-inhalt-100.html Der BR zum Inhalt]
[[Kategorie:Schauspielerin]]
 
{{Wikipedia}}
 
{{SORTIERUNG:Koy, Barbara de}}
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geboren 1954]]
31.604

Bearbeitungen