Anton Teichlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anton Teichlein''' (* 28. Januar 1820 in München; † 8. Dezember 1879 in Schleißheim) war Landschaftsmaler. Er studiert…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anton Teichlein''' (* 28. Januar [[1820]] in [[München]]; † 8. Dezember [[1879]] in [[Oberschleißheim|Schleißheim]]) war Landschaftsmaler.
'''Anton Teichlein''' (* [[28. Januar]] [[1820]] in [[München]]; † 8. Dezember [[1879]] in [[Oberschleißheim|Schleißheim]]) war Landschaftsmaler.


Er studierte unter [[Wilhelm von Kaulbach]] an der [[Akademie der Bildenden Künste]]. Nach langjährigen Studienreisen durch Italien und Frankreich wurde Teichlein 1871 Konservator an der Gemäldegalerie im [[Schloss Schleißheim]].
Er studierte unter [[Wilhelm von Kaulbach]] an der [[Akademie der Bildenden Künste]]. Nach langjährigen Studienreisen durch Italien und Frankreich wurde Teichlein 1871 Konservator an der Gemäldegalerie im [[Schloss Schleißheim]].
Zeile 7: Zeile 7:
{{SORTIERUNG:Teichlein, Anton}}
{{SORTIERUNG:Teichlein, Anton}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Geboren 1820]]
[[Kategorie:Gestorben 1879]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2022, 19:03 Uhr

Anton Teichlein (* 28. Januar 1820 in München; † 8. Dezember 1879 in Schleißheim) war Landschaftsmaler.

Er studierte unter Wilhelm von Kaulbach an der Akademie der Bildenden Künste. Nach langjährigen Studienreisen durch Italien und Frankreich wurde Teichlein 1871 Konservator an der Gemäldegalerie im Schloss Schleißheim.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Anton Teichlein in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.