Theodolindenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Theodolindenstraße''' in [[Harlaching]] führt vom [[Theodolindenplatz]] zur Straße [[Am Perlacher Forst]].
Die '''Theodolindenstraße''' in [[Harlaching]] führt vom [[Theodolindenplatz]] zur Straße [[Am Perlacher Forst]]. Sie ist zwischen [[Perlacher Forts]] und [[Seybothstraße]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
   
   
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Theudelinde|Theodolinde}}''' (um 570 - 627), Königin der Langobarden.
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Theudelinde|Theodolinde}}''' (um 570–627), Königin der Langobarden.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.087569922208786|ost=11.559698581695557}}
{{Lage|nord=48.087569922208786|ost=11.559698581695557}}


[[Kategorie:Theodolindenstraße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Harlaching]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 1. November 2021, 12:51 Uhr

Die Theodolindenstraße in Harlaching führt vom Theodolindenplatz zur Straße Am Perlacher Forst. Sie ist zwischen Perlacher Forts und Seybothstraße eine Fahrradstraße[1].

Sie wurde benannt nach TheodolindeW (um 570–627), Königin der Langobarden.

Lage

>> Geographische Lage von Theodolindenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Landeshauptstadt München: Liste der Fahrradstraßen