30.070
Bearbeitungen
(+kirche) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Passionskirche Obersendling == | == Passionskirche Obersendling == | ||
Eine erste Kirche wurde im Jahr 1933 am Standort Tölzer Straße 17 erbaut. Sie wurde als sogennnte Evangelische Notkirche am 3. September 1933, nach einem Entwurf von Fritz Zeitler<ref> Megele, ''Baugeschichtlicher Atlas der Landeshauptstadt München'', Evangelische Notkirche Obersendling an der Tölzer Straße.</ref> eingeweiht. Erst seit 1947 wird sie als Passionskirche bezeichnet. | Eine erste Kirche wurde im Jahr 1933 am Standort Tölzer Straße 17 erbaut. Sie wurde als sogennnte Evangelische Notkirche am 3. September 1933, nach einem Entwurf von Fritz Zeitler<ref> Megele, ''Baugeschichtlicher Atlas der Landeshauptstadt München'', Evangelische Notkirche Obersendling an der Tölzer Straße.</ref> eingeweiht. Erst seit 1947 wird sie als Passionskirche bezeichnet. In den Jahren von 1968 bis 1970 wurde der alte Kirchenbau durch ein neues Gebäude nach Enturf Fritz Zeitlers<ref>München und seine Bauten nach 1912. S.131. Hier auch Zeitler als Architekt für den neuen Kirchenbau genannt. Entweder Megele oder der Architekten Verband irren sich.</ref> ersetzt. | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen