Terofalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


Sie wurde 1964 benannt nach dem deutschen Schauspieler '''{{WL2|de:Xaver Terofal|Xaver Terofal}}''', (* 20. Januar 1862 in Dorfen, Oberbayern; †  4. April 1940 in Schliersee). Sein Enkel '''{{WL2|de:Hans Terofal|Hans Terofal}}''' war ebenfalls Schauspieler.
Sie wurde 1964 benannt nach dem deutschen Schauspieler '''{{WL2|de:Xaver Terofal|Xaver Terofal}}''', (* 20. Januar 1862 in Dorfen, Oberbayern; †  4. April 1940 in Schliersee). Sein Enkel '''{{WL2|de:Hans Terofal|Hans Terofal}}''' war ebenfalls Schauspieler.
== Gebäude ==
Die Terofalstraße ist größtenteils mit Wohnhäusern bebaut. Die katholische Kirche [[Erscheinung des Herrn]] befindet sich in der Terofalstraße 66.


==Lage==
==Lage==
Zeile 29: Zeile 32:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Terofalstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGEFRAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Blumenau]]
[[Kategorie:Blumenau]]

Version vom 17. Juli 2021, 00:35 Uhr

Terofalstraße
Straße in München
Basisdaten
Hadern Blumenau
Name erhalten 1964 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Silberdistelstraße Wastl-Witt-Straße
Querstraßen
 
Rolf-Pinegger-Straße Blumenauer Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 700 m

[[Kategorie:Straßenbenennung_1964 Erstnennung[1]]]

Die Terofalstraße in der Blumenau führt von der Silberdistelstraße zur Wastl-Witt-Straße.

Sie wurde 1964 benannt nach dem deutschen Schauspieler Xaver TerofalW, (* 20. Januar 1862 in Dorfen, Oberbayern; † 4. April 1940 in Schliersee). Sein Enkel Hans TerofalW war ebenfalls Schauspieler.

Gebäude

Die Terofalstraße ist größtenteils mit Wohnhäusern bebaut. Die katholische Kirche Erscheinung des Herrn befindet sich in der Terofalstraße 66.

Lage

>> Geographische Lage von Terofalstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Terofalstraße

[[Kategorie:Vorlage:PAGEFRAME| ]]