Benutzer Diskussion:Blass: Unterschied zwischen den Versionen

 
(46 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 109: Zeile 109:


== kleine Merkliste ohne persönliche Anmerkungen: ??? Kästen, zum wiederholten Mal ==
== kleine Merkliste ohne persönliche Anmerkungen: ??? Kästen, zum wiederholten Mal ==
* ''nun also der Komparativ:'' [[Diskussion:Lindwurmstraße|Lw.Str.Kasten)]]
da bisher dazu keine Disku zustande kommt, mache ich jetzt mal Ernst. viereck rausgenommen.
da bisher dazu keine Disku zustande kommt, mache ich jetzt mal Ernst. viereck rausgenommen.


Zeile 131: Zeile 134:
Negativbeispiele von inhaltsfreien Kästen in Straßenartikeln -  von wegen man muss nicht lauter Text lesen!  
Negativbeispiele von inhaltsfreien Kästen in Straßenartikeln -  von wegen man muss nicht lauter Text lesen!  


* [[Alpenveilchenstraße]], zwei kurze Sätze werden durch nichts anderes sagenden Kasten aufgeblasen
* [[An der Rehwiese]] Kürzest-Artikel, Kasten doppelt so lang
* [[Albert-Roßhaupter-Straße]] - Bild hoch. Ein Kasten als Artikelanfang ist suboptimal, wenn gute Bilder vorliegen.
* [[Alte Allee]] - Gewinn? - null
* [[Alte Allee]] - Gewinn? - null
* [[Andernacher Straße]] Kürzest-Artikel, Kasten doppelt so lang
* [[Blütenstraße]], optisch ein richtig schlimmes Bspl.
* [[Blütenstraße]], optisch ein richtig schlimmes Bspl.
* [[Brienner Straße]] (mit einer opt. Verbesserung repariert, jedenfalls solange dort keine Infos eingebaut sind, die nicht im Artikel stehen)
* [[Brienner Straße]] (mit einer opt. Verbesserung repariert, jedenfalls solange dort keine Infos eingebaut sind, die nicht im Artikel stehen)
* [[Chorherrstraße]]
* [[Chorherrstraße]]
* [[Deisenhofener Straße| Deisenhofener]] ..... Kasten doppelt so lang wie d. Text
* [[Deisenhofener Straße| Deisenhofener]] ..... Kasten doppelt so lang wie d. Text
* [[Eversbuschstraße]], Kasten verdrängt Bilder, unterschiedliche Breiten
*[[Feilitzschstraße]]
* [[Hyazinthenstraße]], Vs vom 13.7.19
* [[Hyazinthenstraße]], Vs vom 13.7.19
*[[Isartalstraße]] (ganz extrem ungünstiges Bspl.)
*[[Isartalstraße]] (ganz extrem ungünstiges Bspl.)
* [[Kanalstraße]]
* [[Kanalstraße]]
* [[Knöbelstraße]]
* [[Knöbelstraße]]
* [[Kolosseumstraße]] (fast soviel Kasten wie Artikel)
* [[Kolosseumstraße]] (wahrscheinlich mehr Kasten wie Artikel)
* [[Kopernikusstraße]] (mehrl Kasten wie Artikel)
* [[Kopernikusstraße]] (mehrl Kasten wie Artikel)
* [[Georg-Kronawitter-Platz]]
* [[Georg-Kronawitter-Platz]]
*[[Lothringer Straße]] - dort außerdem ein Straßenschild gleich drei Mal
*[[Lothringer Straße]] - dort außerdem ein Straßenschild gleich drei Mal
* [[Metzstraße]]
* [[Möhlstraße]], Vs. Nov 19
* [[Möhlstraße]], Vs. Nov 19
*[[Montgelasstraße]]
*[[Montgelasstraße]]
Zeile 150: Zeile 160:
** [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Münchner_Freiheit&type=revision&diff=179646&oldid=138165 (siehe den Unterschied zwischen den Versionen)]
** [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Münchner_Freiheit&type=revision&diff=179646&oldid=138165 (siehe den Unterschied zwischen den Versionen)]


 
* [[Pacellistraße]] - ''sowas von inhaltsfreier Verschandelung eines bebilderten, sehr kurzen Artikels !''
* <s>[[Parzivalstraße]] (eingehaustes Trambild) </s>
* <s>[[Parzivalstraße]] (eingehaustes Trambild) </s>
::::Die Tram hab ich ausgehaust. Wie ich das den Quelltext wegkrieg, muss ich erst schauen! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 18:04, 14. Dez. 2019 (CET)
::::Die Tram hab ich ausgehaust. Wie ich das den Quelltext wegkrieg, muss ich erst schauen! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 18:04, 14. Dez. 2019 (CET)
Zeile 159: Zeile 169:
* [[Starnberger See]] - unglaublich, so ein informatives Kasterl
* [[Starnberger See]] - unglaublich, so ein informatives Kasterl
*[[Streitfeldstraße]]  (mehr Kastel wie Artikel)
*[[Streitfeldstraße]]  (mehr Kastel wie Artikel)
*[[Veit-Stoß-Straße]]  dto.
* [[Wendelsteinstraße]]
* [[Wendelsteinstraße]]
 
* [[Wiguläus-Hundt-Weg]] dto.


ich trau meinen Augen kaum: Infobox|[[Berg]] bereits im November 2015 von einem Bekannten, vollkommen undiskutiert, eingebaut. Inzwischen …
ich trau meinen Augen kaum: Infobox|[[Berg]] bereits im November 2015 von einem Bekannten, vollkommen undiskutiert, eingebaut. Inzwischen …
Zeile 168: Zeile 179:
* [[Wolkerweg]], [[Willibaldstraße]], [[Walter-Hopf-Weg]], [[Narzissenstraße]], [[Langbehnstraße]], [[Krokusstraße]], [[Haderner Steg]], [[Gondrellplatz]], [[Gladiolenstraße]], [[Alpenveilchenweg]] 2.9.20
* [[Wolkerweg]], [[Willibaldstraße]], [[Walter-Hopf-Weg]], [[Narzissenstraße]], [[Langbehnstraße]], [[Krokusstraße]], [[Haderner Steg]], [[Gondrellplatz]], [[Gladiolenstraße]], [[Alpenveilchenweg]] 2.9.20


Diese wichtige Info wird bei Dutzenden Straßen als Teil des Kastens wiederholt nicht wichtiger: Nutzung - Nutzergruppen - Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Diese wichtigen Info’s werden bei Dutzenden Straßen als Teil des Kastens wiederholt und damit auch nicht wichtiger: Nutzung - Nutzergruppen - Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
 
 
Schöner kann man es kaum sagen:
 
= Wenn ein Kasten da ist, dann sieht mann schon alles und muss nicht lauter Text lesen! =
 
 
hurra, endlich kein Text mehr nötig.


==Hallo Blass==
==Hallo Blass==
Zeile 233: Zeile 252:
:Mehr als die Beispiele in der Vorlage (Art. ris) sind nicht öffentlich. Bei den meisten geht es nur um Erläuterungen. Fr. G. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 16:22, 30. Dez. 2019 (CET)
:Mehr als die Beispiele in der Vorlage (Art. ris) sind nicht öffentlich. Bei den meisten geht es nur um Erläuterungen. Fr. G. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 16:22, 30. Dez. 2019 (CET)
::Schade. Danke. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 17:17, 30. Dez. 2019 (CET)
::Schade. Danke. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 17:17, 30. Dez. 2019 (CET)
* [https://ru.muenchen.de/pdf/2020/ru-2020-01-14.pdf Zitat:] „Vorschläge für den Umgang mit den '''40 Straßennamen''', bei denen aus Sicht des Stadtarchivs erhöhter Diskussionsbedarf besteht, sollen durch ein Expertengremium erarbeitet werden. Nur für diese Straßen könnte eine Umbenennung überhaupt diskutiert werden. Hier handelt es sich vor allem um Straßennamen, deren Namensgeber durch explizite Äußerungen und Handlungen insbesondere im Zusammenhang mit dem nationalsozia- listischen Unrechtsregime als belastet gelten müssen. Der Ältestenrat des Stadtrats wurde Ende 2019 über diese Zwischenergebnisse des Projekts „Historisch belastete Straßennamen untersuchen und einen Vorschlag für den Umgang damit erarbeiten“ informiert und hat die Einrichtung eines Expertengremiums zur weiteren Bearbeitung der Straßennamen mit erhöhtem Diskussionsbedarf beschlossen. In dem Expertengremium sind Mitglieder der Stadtratsfraktionen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fachdienststellen der Stadt München vertreten. Das Expertengremium hat sich am 10. Dezember 2019 zu einer ersten konstituierenden Sitzung getroffen und den weiteren Arbeitsgang besprochen. Die beiden Listen, die den Charakter von fachwissenschaftlichen Vorprüfungen haben, wurden dem Expertengremium als Arbeitsgrundlage vertraulich zur Verfügung gestellt. Bislang wurden von dem Expertengremium, das sich im Februar 2020 zu seiner zweiten Sitzung trifft, keine Empfehlungen ausgesprochen.“


== [[Taklamakan]]==
== [[Taklamakan]]==
Zeile 282: Zeile 304:


aber so nicht
aber so nicht
Deine Wortwahl zeugt von massiver Selbstüberschätzung und zugelci h Überheblichkeit anderen gegenüber
hier und vergleiche da
== Unverständnis bei B. Y. ==
Lieber Herr Blass,
Wie du bestimmt auch schon im Fernsehen gesehen hast, hat das München Wiki, so wie auch die Wikipedia ein schon seit längerem andauerndes Frauenproblem.
Lieber Herr Blass,
Wie du bestimmt auch schon im Fernsehen gesehen hast, hat das München Wiki, so wie auch die Wikipedia ein schon seit längerem andauerndes Frauenproblem. Und wenn du es nicht gesehen hast, wenn du es nicht gesehen hast, empfehle ich dir das gerne nachzuholen… [https://www.ardmediathek.de/ard/video/nano/sinusvenenthrombose-oder-corona-wortschatz-oder-frauen-und-wikipedia/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzViZGIyNTExLTk1NzYtNDBkNC04MTk5LWE1ZjJmMmZlODM4Nw/ Nano vom 19.03.2021 auf ARD-alpha]. Der entsprechende Teil beginnt ab Minute 13:00 des Videos! MfG --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 06:38, 23. Mär. 2021 (CET)
::Nein, lieber Herr WuffiWuff2, das Unverständnis meinerseits bezieht sich höchstens auf dein Unverständnis beim Umgang mit anderen Menschen. Wenn das verbal knapp ginge, hätte ich nur kurz eine Augenbraue hochgezogen. Aber ich versuche nicht, dich zu ändern. Allerdings sprichst du mit dem Duktus dort nicht für mich. Das wollte ich dann doch anmerken. Außerdem: ich wüßte nicht, dass das Fernsehen über dieses MüWiki irgendwas berichtet hat. Du meinst wahrscheinlich die Sendung über 20 Jahre WP. bl. 24.3.
:::das lief am Montag im 3sat. Das kann ich bestätigen! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 17:37, 24. Mär. 2021 (CET)
::::Warum zensierst du mich?!? [[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 11:28, 27. Mär. 2021 (CET)
Da wurde WW2 gar nicht zensiert oder Texte von ihm. Er verwendet eine Begrifflichkeit, deren Bedeutung ihm vllcht gar nicht klar ist.
Vielmehr hat er seine Gedanken über sprachliche Gendergerechtigkeit in einer Begrüßung ausgelebt, wo sie normalerweise ………
_________ aber es macht wohl keinen Sinn zu versuchen, ihm das zu erklären. Wenn er sich unterdrückt fühlt, dann ist er -und das ist ja eigentlich gut- in seiner Widerständigkeit nicht zu bremsen. Auch wenn es eigentlich anderen Adressaten gilt.




Zeile 588: Zeile 661:


Hallo Blass, wenn du willst bist du auch herzlich eingeladen heute Abend um 18:00 Uhr an einem allgemeinen IRC-Treff teilzunehmen. MfG [[Benutzer:Polarstern|Polarstern]] ([[Benutzer Diskussion:Polarstern|Diskussion]]) 15:13, 3. Feb. 2021 (CET)
Hallo Blass, wenn du willst bist du auch herzlich eingeladen heute Abend um 18:00 Uhr an einem allgemeinen IRC-Treff teilzunehmen. MfG [[Benutzer:Polarstern|Polarstern]] ([[Benutzer Diskussion:Polarstern|Diskussion]]) 15:13, 3. Feb. 2021 (CET)
== Facebook-Page "münchenWiki" ==
Hallo Blass,
du betreibst offensichtlich eine Facebook-Seite namens "münchenWiki". Dort veröffentlichst du Beiträge und Meinungsäußerungen zu verschiedenen Themen, u.a. zur Corona-Pandemie - alles unter dem Account-Namen "münchenWiki" mit dem MünchenWiki-Logo als Profilbild. Du erweckst damit den Anschein, dass diese Beiträge im Namen des MünchenWiki-Projekts veröffentlicht werden, für Außenstehende ist überhaupt nicht ersichtlich, dass es sich dabei ausschließlich um deine persönlichen Ansichten handelt.
Du gehst sogar soweit, auf der Facebook-Page auf meine Adresse im Impressum des MünchenWikis zu verweisen. Ich fordere dich deshalb auf, die Facebook-Seite "münchenWiki" umgehend zu löschen, da ich mit deinen Facebook-Aktivitäten nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
Gruß, --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 14:34, 7. Feb. 2021 (CET)
:Eine Facebook-Seite vom München-Wiki, auf die der Verantwortliche des München-Wiki keinen Zugriff hat, ist ein Unding. Ein Grund mehr: mit RT Deutsch sollte man lieber nichts zu tun haben. (Beitrag vom 30.12.2020). Lieber blass, tu' ein gutes Werk und übergib die Facebook-Seite ans München-Wiki. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 17:17, 7. Feb. 2021 (CET)
----
Hallo ihr beiden, '''schon mal im Wiki [[Facebook|…www.muenchenwiki.de … Facebook]], einen Artikel, gelesen?''' Ihr erweckt den Anschein, als sei das nicht der Fall. Und als sei es eine Riesenüberraschung, dass man sowas überhaupt nutzen könnte.
Werde gelegentlich mal nachsehen, seit wann es im Wiki hier diesen eigentlich unübersehbaren Hinweis gibt. Als erste Hilfe habe ich den Impressums-Link entfernt. Ja das ist nicht gut, dass da jemand genannt wird, der mit dem Wiki recht selten und recht wenig zu tun hat. Und mit der fb-Seite rein gar nichts. OK. Ich hätte nach der Lektüre ziemlich Lust die fb-Seite überhaupt in den Papierkorb zu stampfen, wenn sie nicht erwünscht ist. Aber vllcht müssen wir darüber nachdenken, schreiben und überlegen. Das Entfernen ist die einfachere Übung. Und sie ist bei manchen Leute eine beliebte Art des Umgangs.
Wenn ich es richtig sehe, hat sich der Arbeitsaufwand für die Seite -von wem auch immer- bisher auch überhaupt nicht gelohnt, weil die Seite weder von den hiesigen Mitmacherinnen noch von interessierten Münchnerinnen a) kaum frequentiert oder b) gar genutzt wurde.  -- blass, 8.2.21
:''"Ich hätte nach der Lektüre ziemlich Lust die fb-Seite überhaupt in den Papierkorb zu stampfen, wenn sie nicht erwünscht ist."''
:Da hast du recht, das ist die beste Lösung. --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 16:23, 8. Feb. 2021 (CET)
::Hallo Blass, wie ich sehe bist du nach wie vor unter dem Namen "münchenWiki" auf Facebook aktiv. Wenn du die Seite nicht wie angekündigt löschen möchtest, dann ändere zumindest den Namen, die Beschreibung und die URL der Facebook-Seite, damit hier keine Verwechslungsgefahr mehr besteht. Anstatt zu schreiben von wem die Seite ''nicht'' ist, wäre es doch sinnvoll anzugeben, von wem sie wirklich ist, nämlich von dir. Dann ist das auch für die Facebook-Nutzer transparent, die deine Seite abonniert haben und sich womöglich über die Beiträge in ihrer Timeline wundern, die überhaupt nichts mit München zu tun haben. --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 16:51, 18. Feb. 2021 (CET)
:::Gefahren? Wo gibt’s Gefahren? Sag eine aus 10 Jahren, um das zu illustrieren. So eine Seite hat normalerweise nur mehr o. weniger Vorteile. Willst du dich mehr einbringen? —-blass, 27.2.
Hallo Blass, gerne erkläre ich es dir noch einmal anhand konkreter Beispiele: Es ist absolut nicht in Ordnung, wenn sich jemand unter dem Deckmantel der Anonymität auf Facebook als "münchenWiki" ausgibt und dort unter diesem Namen fragwürdige Beiträge wie z.B. diesen postet: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2795339120542136&id=121276291281779
Deine Facebook-Seite wurde zudem von Facebook bereits mit einem Warnhinweis bzgl. deiner Aussagen zu Covid-19 versehen.
Desweiteren benutzt du die Facebook-Seite, um dort Stimmung gegen andere München-Wiki-Benutzer zu machen, alles unter dem Namen "münchenWiki", so wie z.B. in deinen Kommentaren unter diesem Beitrag: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2861638253912222&id=121276291281779
Mit dem Seitennamen "münchenWiki" suggerierst du, im Namen des München Wiki zu sprechen. Als Betreiber dieser Website möchte ich mit solchen Aussagen nicht in Verbindung gebracht werden. Ich frage dich jetzt deshalb noch einmal: Wirst du diese Facebook-Seite nun löschen bzw. umbenennen, ja oder nein? --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 09:59, 1. Mär. 2021 (CET)
:Hallo Blass, laut Versionsgeschichte wurde deine Facebook-Seite hier im Wiki von Benutzer "Sdfgh" verlinkt, Jahre bevor du dich mit dem Benutzerkonto "Blass" registriert hast. Wie es scheint, bist du unter verschiedenen Benutzerkonten im München Wiki aktiv. Sind die Benutzerkonten Sdfgh, Baha sowie Alois09 ebenfalls von dir?
:Hinsichtlich der Facebook-Seite warte ich noch noch bis zum 07.03.2021 auf deine Antwort. Solltest du bis dahin die Facebook-Seite nicht entweder gelöscht oder so umbenannt haben, dass kein Bezug zum München Wiki mehr vorhanden ist, sehe ich mich gezwungen, dein Benutzerkonto im München Wiki zu sperren. --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 12:26, 2. Mär. 2021 (CET)
::hm? allmählich sieht es ja doch so aus, dass du nur nach Vorwänden suchst: ich zitiere dich „… sehe ich mich gezwungen, dein Benutzerkonto zu sperren.“ Wer zwingt dich wozu? Ist es nicht gerade anders herum, was du da probierst? Da du der einzige (unkontrollierbare) Admin des Wikis bist, geht das technisch. Aber ist das klug? Du weißt natürlich, dass deine genannten Gründe so gar nicht stimmen und du und ich kaum beeinflussen, was die wenigen FB-Lesenden über die Website hier denken. Doch dazu antworte ich dir noch. Bedenklich fand ich, wie du hier (edit vom 1.3.21, 12:26) die vom Wiki zugesicherte Anonymität anfängst zu unterlaufen. Mit Infos, die ja nur du hast. Sei bitte etwas vorsichtiger im Umgang mit persönlichen Informationen. Da ich in sensiblen Bereichen Beiträge hier in deinem Wiki geschrieben habe, bin ich darauf bedacht, dass meine Anonymität erhalten bleibt. Das muss ich dir als it-Berufstätigem sicher nicht näher erläutern. Deshalb die vorstehende Korrektur. —-blass, 3.3.21—-
:::Hallo Blass, bitte unterlasse es, meine Diskussionsbeiträge zu verändern, zudem ist meine Frage berechtigt. Wenn du deine Facebook-Seite mit einem anderen Benutzerkonto verlinkt hast, bevor du hier überhaupt als "Blass" registriert warst, dann ist das lediglich eine logische Schlussfolgerung, die jeder über die öffentliche Versionsgeschichte des Artikels nachvollziehen kann und keine Information, die nur ich habe. Es ist gegenüber anderen Benutzern im Wiki auch nicht gerade fair, bei Diskussionen mit verschiedenen Benutzerkonten zu agieren. Bei Wikipedia z.B. führt so ein Verhalten zu einer Benutzersperrung. Zu deinem Vorwurf, ich würde deine "Anonymität unterlaufen": Wie soll das gehen, wenn ich gar nicht weiß, wer du bist? Da dir Anonymität so wichtig ist, frage ich mich ehrlich gesagt, weshalb du auf Facebook aktiv bist. Scrollt man durch deine münchenWiki-Facebook-Seite, dann ist es nur ein Klick weiter auf dein Facebook-Profil. Auch wenn du auf Facebook nicht mit echtem Namen registriert bist, bist du dort vermutlich nicht so anonym, wie du vielleicht annimmst. Du solltest auch auf Facebook darauf achten, mit welchem Account du gerade etwas schreibst - aber ich kann verstehen, dass man bei so vielen Pseudonymen schon mal durcheinander kommen kann. --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 13:12, 3. Mär. 2021 (CET)
::Benutzerkonto sperren? Das wäre die kleine Lösung. Nachdem es dieses München-Wiki schon länger gibt als die Facebook-Seite "münchenwiki", hätte Max als Wikibetreiber einen Anspruch gegen Facebook, die Seite löschen zu lassen oder sie zu übernehmen. Wahrscheinlich wäre es zielführender, die Facebookseite offiziell zu übernehmen. Ein Anonymus, der sich nichts sagen lässt, aus dem Dunklen arbeitet und mehr als strittige Artikel postet - das geht gar nicht. - Max, hast du einen Anwalt? --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 14:05, 3. Mär. 2021 (CET)
:::Hallo Wuschel, eine derart vorbelastete Facebook-Seite möchte ich nicht übernehmen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 15:04, 3. Mär. 2021 (CET)
::::Also ich mische mich ja nur äußerst ungern in diese Sache ein, aber da muss ich jetzt Mal Max Recht geben. So eine "verunstaltete" Seite wäre nicht angemessen. Sie enthält viel zu viele Wertungen. Und die Idee eines Wikis ist ja die Neutralität, oder?  [[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 16:38, 3. Mär. 2021 (CET)
Dass der Admin dieses Wikis, der sich jahrelang nicht um die FB-Seite gekümmert hat, darum nun den Datenschutz einen guten Mann sein lässt, um sein neustes Ziel zu erreichen, obwohl ich ihn darauf hingewiesen habe, dass ich das nicht will -  das spricht für sein Verständnis des Wikis eine deutliche Sprache. Dass er das nicht in einer PN macht, obwohl er dazu die Möglichkeit hätte, ... na ja. Und für die, die das nicht näher verfolgt haben: Die FB-Seite hat sofort, nachdem er das erklärt hat, deutlich gesagt, dass es keine Seite von ihm ist. Lesen kann er bestimmt. Ob er das in diesem Fall wollte, ...  Eine Gefahr droht von der Seite ja ganz bestimmt nicht. Es ist der gute alte Herr-im-Haus-Standpunkt. Na ja, plötzlich. Oder warum?
Nicht vergessen : das ist hier nicht die Regel-Seite des Wikis oder von Facebook. Das ist hier eine Diskussionsseite. Angeblich für mich. Und wer hier [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ABlass&type=revision&diff=195180&oldid=195171 derart was ändert,] zeigt seinen Respekt für solche Kleinigkeiten. --blass, 17:41 Uhr, 3. Mär. 2021--


== Wikifunk München ==
== Wikifunk München ==
Zeile 679: Zeile 696:
Könntest du bitte also auch andere Beweise gelten lassen? Es ist nämlich schnurzegal ob mit c oder k. Das Wichtige ist, den Fanatismus für die Nation und die „eigenen Leute“ aus den Köpfen zu bringen.  --blass, 17:20 Uhr, 3. Mär. 2021
Könntest du bitte also auch andere Beweise gelten lassen? Es ist nämlich schnurzegal ob mit c oder k. Das Wichtige ist, den Fanatismus für die Nation und die „eigenen Leute“ aus den Köpfen zu bringen.  --blass, 17:20 Uhr, 3. Mär. 2021


: Also mir reichts mit dir kann man überhaupt nicht mehr verhandeln... Also ich werde nicht mehr mit dir zusammenzuarbeiten, Blass! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 19:54, 3. Mär. 2021 (CET)
:PS: analysiere doch bitte erst Mal deine Argumente! Das ist nach meinem Geschmack überhaupt kein höflicher Umgang mehr! Max ist und bleibt einmal verantwortlich für die Seite. Sie gehört ihm ja. Oder würdest du es gut finden, wenn ich irgendwas aus deinem Haushalt irgendwohin bringe und dann da verhöhne? Also ehrlich: Nein! [[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 19:58, 3. Mär. 2021 (CET)
:Da ist was dran. Ein Wiki ist keine Ein-Mann-Veranstaltung, sondern lebt vom Teamwork. Und wenn das systematisch kaputtgemacht wird, ist es besser, wenn einer geht als wenn das ganze Team auseinanderfliegt. Ich habe einen Neuperlacher Blogger gefragt, ob er hier mitmachen will. Die Antwort: habe ich mal, ich wurde dauernd wegen nichts angefaucht. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 10:49, 4. Mär. 2021 (CET)
:: WuffiWuff2, Du quillst auch heute wieder über vor lauter Höflichkeit. Ich habe hier nichts anderes geschrieben, als das, was z. Bspl. auch der Duden über sich sagt. ''Der Duden ist ein Wörterbuch der deutschen Sprache (neben anderen). Oft wird irrtümlich angenommen, dass die Redaktion die Rechtschreibregeln in den deutschsprachigen Ländern festlegt.'' Man lese ruhig mal das Kleingedruckte im Anfangskapitel jeden Dudens seit deiner Geburt.
:* [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Hilfe:Duden … mehr dort ]  < Nimm den Wiki-Artikel vllcht zur Hilfe. blass, 4.3.21
== Hinweis ==
== Hinweis ==


Zeile 684: Zeile 709:




::Nein. Es geht darum, dass ich nicht möchte, dass irgendwann einmal Rechtsradikale das Wiki als Werbeplattform benutzen. Weil es ja angeblich „frei“ ist. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir in den letzten Monaten zweimal den Versuch, hier Rechtsradikales unterzubringen / unterzujubeln. Es ist also ganz präventiv. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 17:26, 3. Mär. 2021 (CET)
::Nein. Es geht darum, dass ich nicht möchte, dass irgendwann einmal Rechtsradikale das Wiki als Werbeplattform benutzen. Weil es ja angeblich „frei“ ist. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir in den letzten Monaten zweimal den Versuch, hier Rechtsradikales unterzubringen / unterzujubeln. Es ist also ganz präventiv. -- blass, 17:26 Uhr, 3. Mär. 2021 --
 
== IRC-Ankündigung ==
 
Hallo.
 
Heute Abend um 18:00 Uhr findet ein IRC Treff statt. Bitte nimm auch du Teil. Danke. Bis dann --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 08:10, 13. Mär. 2021 (CET)
 
==Uhrzeit==
Hallo Richard, sehe gerade, dass die Uhrzeitangabe 20:43, 6. Mai 2021‎ bei "Letzte Änderungen" eigentlich '''22''':43 Uhr meint. Wenn du noch dran arbeitest, dann kann ich meine Änderungen gerne rückgängig machen. Sollte keinen Konflikt geben. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 22:57, 6. Mai 2021 (CEST)
 
== Ein Klassiker: ''… sed in errare perseverare diabolicum'' ==
Lesetipp:
* Tanja Stelzer: ''[https://www.zeit.de/2021/19/menschliches-versagen-fehler-luebecker-impfunglueck-raumfaehre-challenger-corona/komplettansicht Aus Fehlern lernen.] (Eine Raumfähre explodiert, Ärzte bringen nicht die Rettung, sondern den Tod, bei der Oscarverleihung wird ein falscher Umschlag angereicht – wie kann das nur passieren? Und wie schafft es der Mensch, Fehler zu vermeiden?'' Langer historischer Beitrag) in [[DIE ZEIT]] Nr. 19/2021 am 5. Mai 2021, zu „ errare … “
 
bl, 15.5.21
 
== Kopierter Text von BLLV.de ==
 
Hallo Blass, im Artikel zu Ernst Jonach Ehrentreu hast du große Teile einer auf der Website bllv.de veröffentlichten Biografie wortwörtlich kopiert, ohne diese Texte als Zitat zu kennzeichnen oder die eigentliche Urheberin des Textes zu erwähnen: https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Ernst_Jonach_Ehrentreu&type=revision&diff=197286&oldid=197279. Dies ist nicht das erste Mal und ich hatte dich bereits darauf hingewiesen, dass ich dein Benutzerkonto bei wiederholten Urheberrechtsverletzungen sperren werde. Auf der BLLV-Website steht, dass Zitate aus Datenbankeinträgen bzw. Biografien unter Angabe der Quelle "nach den üblichen Standards" genutzt werden können, allerdings konnte ich keinen Hinweis entdecken, der eine Weiterverwendung der Texte unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) erlaubt. Deshalb meine Frage: Liegt dir ein Einverständnis des Rechteinhabers für eine Weiterverwendung gemäß der GFDL vor? --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 11:02, 3. Jun. 2021 (CEST)
 
 
<br/>
'''Hallo Max,''' ist dir das Wort „[https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Ernst_Jonach_Ehrentreu&oldid=197394#Quelle Quelle]“ bekannt? So ganz ist das nach deiner Frage ja nicht auszuschließen. Dass du immerhin von der BLLV-Seite her erwähnst, dass Zitate aus Datenbankeinträgen bzw. Biografien unter Angabe der Quelle "nach den üblichen Standards" genutzt werden können, deutet etwas verhalten in diese Richtung. Was aber an dem vorstehenden, von dir gezeichneten Absatz ''überhaupt nicht stimmt'' ist dein erster Satz: ich hätte ''„wortwörtlich kopiert, ohne diese Texte als Zitat zu kennzeichnen oder die eigentliche Urheberin des Textes zu erwähnen.“'' Das [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Ernst_Jonach_Ehrentreu&oldid=197394#Quelle Wort Quelle überschreibt den einschlägigen Absatz] doch wohl so, dass der Hinweis darauf nicht übersehen werden kann. Da Lesen und Gelesenes zu verstehen, kulturelle Grundfertigkeiten fast aller Admins sind, bitte ich dich: diesen Satz zurückzunehmen und in dem Zusammenhang nicht wieder zu verwenden. -- [[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 22:30, 3. Jun. 2021 (CEST) --
 
:Den von dir wortwörtlich übernommenen Text hast du nicht als Zitat gekennzeichnet, auch sonst liegst du mit deiner Einschätzung zum Urheberrecht falsch. Hier geht es darum, dass für die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material ein ausdrückliches Einverständnis der Rechteinhaber zur Weiterverwendung gemäß der GFDL vorliegen muss. Ich hatte dir das bereits erläutert, du kannst es weiter oben auf deiner Diskussionsseite gerne nachlesen. Diese Hinweise scheinen dich aber nicht zu interessieren, durch deine wiederholten Urheberrechtsverletzungen nimmst du einen möglichen Schaden für dieses Wiki bewusst in Kauf. Um diesen als Betreiber des MünchenWikis abzuwenden, sperre ich dein Benutzerkonto. --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 08:39, 4. Jun. 2021 (CEST)
 
== Die große Ent-stub-ung ==
 
Blass, ich weiß ja nicht, was dich an halb fertiggestellten, keinen Inhalt enthaltenden also ganz und gar der Löschung würdigen Artikeln so gefällt. Keine Ahnung was du damit verfolgst, aber ich möchte dich nur daran erinnern, dass so etwas nicht wirklich zum Wiki beiträgt. Bitte vermeide das in Zukunft! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 19:46, 3. Jun. 2021 (CEST)
 
:<small><small>Glaubst du, dass du mit solchen Entgleisungen von [https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Spezial:Beiträge/WuffiWuff2&offset=&limit=500&target=WuffiWuff2 deinen eigenen Beiträgen] ablenken kannst? Sei froh, dass somit für dein gelungenes orange~grün-sonstwas Stub-Erläuterungs-Werk so viele Werbeflächen geschaffen werden. - - bl. 3.6. - - Aber vielleicht hat Karl V. morgen die passende Antwort für dich? Mal sehen? MfG
2.464

Bearbeitungen